Jump to content

Terminalserver richtig lizenzieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich möchte einen Windows Server 2016, der als Terminalserver funktioniert, richtig lizenzieren. Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann brauche ich einmal User-CALs bzw. Device-CALs die mir entsprechend die Benutzer/Geräte lizenzieren. Zusätzlich brauche ich dann noch RDS User-CALs die die Anzahl der gleichzeitigen Anmeldungen steuern (sprich wenn ich 5 dieser RDS-Lizenzen habe, dann können sich gleichzeitig 5 Nutzer anmelden). Ist das richtig?

Geschrieben

Hi,

vor 23 Minuten schrieb RainerZu:

(sprich wenn ich 5 dieser RDS-Lizenzen habe, dann können sich gleichzeitig 5 Nutzer anmelden).

wenn es 5 User CALs sind, dürfen sich 5 (festgelegte) Menschen von beliebig vielen Geräten dort anmelden. Wenn es 5 Device CALs sind, dürfen sich beliebig viele Menschen von 5 (festgelegte) Geräten anmelden.

Jetzt kann man natürlich noch über können und dürfen reden. ;)

 

Gruß

Jan

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry falls ich mich jetzt dumm anstelle. Heißt jeder Nutzer braucht definitiv eine User und eine RDS-User CAL - egal wie viele Leute gleichzeitig auf den Server zugreifen? Dachte das müsste man nochmal extra beschränken durch eine der beiden Lizenzen. \../

bearbeitet von RainerZu
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb RainerZu:

Auch gleichzeitig? Wofür sind dann die "normalen" Windows Server 2016 User CALs? Ich brauche ja beides, oder?

Ja du brauchst beide CALs. Die WIndows CALs um auf den Windows Server zugreifen zu dürfen und die RDS CALs um auf den RDS Server zugreifen zu dürfen.

Wichtig ist, dass nur User oder Geräte zugreifen dürfen, für die jeweils eine eigene USER oder Geräte CAL gekauft und den Usern zugewiesen wurde:

 

Wie viele User oder wie viele Geräte sollen denn auf dein Terminalserver zugreifen?

vor 4 Minuten schrieb RainerZu:

Heißt jeder Nutzer braucht definitiv eine User und eine RDS-User CAL - egal wie viele Leute gleichzeitig auf den Server zugreifen?

So ist es. Dmit darf aber jeder User für den es eien Server CAL und eine RDS CAL gibt auch von beliebig vielen Geräten (Desktop, Tablet, Telefon, etc.) zugreifen.

 

Das gleiche gilt wenn du es aus Gerätesicht betrachtest:

dann braucht jedes zugreifebde Gerät definitiv eine Server-Geräte und eine RDS-Geräte CAL - egal wie viele Geräte gleichzeitig auf den Server zugreifen.

 

Dann können aber beliebig viele User über die lizenzierten geräte zugreifen.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Dr.Melzer:

Wie viele User oder wie viele Geräte sollen denn auf dein Terminalserver zugreifen?

Das Szenario: eine Windows Server 2016 Lizenz/Installation mit der wir 1x virtualisieren (den TS). 15 Nutzer von 15 verschiedenen Geräten(ihren eigenen Firmen-PCs) greifen dann darauf zu.

 

Allerdings sind nur maximal 10 gleichzeitig angemeldet. Laut unserem Dienstleister würde das wohl eine Rolle spielen, aber ich kann ihn auch missverstanden haben. Daher vielen Dank für die Aufklärung!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb RainerZu:

Das Szenario: eine Windows Server 2016 Lizenz/Installation mit der wir 1x virtualisieren (den TS). 15 Nutzer von 15 verschiedenen Geräten(ihren eigenen Firmen-PCs) greifen dann darauf zu.

Das bedeutet jeder Benutzer hat (nur) eine dediziertes Gerät mit dem er auf den TS zugreift?

Zitat

 

Allerdings sind nur maximal 10 gleichzeitig angemeldet. Laut unserem Dienstleister würde das wohl eine Rolle spielen, aber ich kann ihn auch missverstanden haben. Daher vielen Dank für die Aufklärung!

Wie Anzahl der zeitgleichen Zugriffe spiel keine Rolle.

 

Was genau hat euer Dienstleister dazu denn gesagt?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...