Martin-WE 0 Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Hallo, ich möchte per Batch den Standarddrucker automatisch ändern, hier soll der Gateway ermittelt werden und je nach Gateway der Drucker als Standard hinterlegt werden. Die notwendigen Drucker sind schon lokal auf den Laptops hinterlegt nur funktioniert das Script nicht so wie ich möchte.. Ich habe jetzt 4 Drucker hinterlegt, wenn das Gateway 172.0.1.1 ermittelt wird, soll Drucker Standort1 als Standard hinterlegt werden usw, wenn Gateway 172.0.1.2 gefunden wird dann Standort2 usw.. Hier das Script welches das bewerkstelligen soll.. @echo off for /f "tokens=2 delims=:" %%i in ('ipconfig | findstr /i "Standardgateway"') do set gateway=%%i if /i "%gateway%" == "172.0.1.1" rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n Drucker Standort1 if /i "%gateway%" == "172.0.1.2" rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n Drucker Standort2 if /i "%gateway%" == "172.0.1.3" rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n Drucker Standort3 if /i "%gateway%" == "172.0.1.4" rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n Drucker Standort4 Inwieweit ist das denn soweit i.O. mit dem Script? Kann das so überhaupt funktionieren? Ich habe auch schon folgenden Thread gefunden, komme aber da auch nicht weiter.. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Nutze doch GPP. Entweder eine GPO Pro Standort erstellen oder mittels der Zielgruppenaddresierung. 1 Zitieren
Martin-WE 0 Geschrieben 11. März 2019 Autor Melden Geschrieben 11. März 2019 Nicht an allen Standorten kann auf die Domäne zugegriffen werden, deswegen wäre das Script besser. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Wieso das nicht? Dann nimm die fehlenden Standorte in die Domäne auf. 1 Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Wann wird das Script ausgeführt? Bei der Anmeldung per GPP? Zitieren
Martin-WE 0 Geschrieben 11. März 2019 Autor Melden Geschrieben 11. März 2019 Es handelt sich hier um Notebooks, das Script soll dort im Autostart bzw. in die Aufgabenplanung mit rein und beim Anmelden ausgeführt werden. Die Notebooks verbinden sich dann mit einem WLAN welche je nach Standort ein anderes Gateway haben. Zitieren
magheinz 110 Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Wie wäre es das ganze per split-DNS zu lösen? Vorausgestezt es sind 4 baugleiche Drucker. Das gibt bestimmt auch irgendwelche kleinen Probleme, scheint auf den ersten Blick aber möglich zu sein. Zitieren
daabm 1.386 Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 User sollen sich ihre Drucker selber aussuchen - macht am wenigsten Arbeit. Was machst Du, wenn der User nur suspended und nicht runterfährt? 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.