al3x 11 Geschrieben 3. Mai 2019 Melden Geschrieben 3. Mai 2019 Hallo Leute, habe aktuell ein Problem mit einer Zielgruppenadressierung mit folgender Sachlage: Gruppe1 = ClientsA Gruppe2 = ClientsB Über eine GPO (an Test-OU gebunden) werden in der Computerkonfig einige Dateien kopiert. Eine Datei existiert in 2 Versionen und soll in Abhängigkeit des Clients zu seiner Gruppenzugehörigkeit kopiert werden. Also ->Datei aktualisieren Quelle/Ziel mit Zielgruppenadressierung auf Elementebene - Computer ist Mitglied der Gruppe1 ->Datei aktualisieren Quelle/Ziel mit Zielgruppenadressierung auf Elementebene - Computer ist Mitglied der Gruppe2 Die Clients sind auch in der Test-OU enthalten. Das Kopieren/Aktualisieren der Dateien per GPP funktioniert, nur die Variante mit der Zielgruppenadressierung leider nicht. Meines Wissens sind die AD-Computer ja Teil der "authentifizierten Benutzer", von daher muss die Gruppe1/Gruppe2 ja nicht explizit bei der Delegierung mit Rechten eingetragen werden. Sieht man die GPP-Einstellungen eigentlich auch im RSoP? - ich kann sie jedenfalls nicht finden, nur die "normalen" Richtlinien, die übernommen werden. ....für Inspirationen wie immer dankbar! Zitieren
tesso 377 Geschrieben 3. Mai 2019 Melden Geschrieben 3. Mai 2019 Hast du die Computer mal neu gestartet nachdem du sie der gruppe hinzugefügt hast? Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 3. Mai 2019 Melden Geschrieben 3. Mai 2019 (bearbeitet) Hi, beim Kopieren von Dateien / Ordnern würde ich eher Scripte anstatt GPP nutzen. Da bist du deutich flexibler. Gruß Jan bearbeitet 3. Mai 2019 von testperson Zitieren
al3x 11 Geschrieben 3. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2019 vor 8 Minuten schrieb tesso: Hast du die Computer mal neu gestartet nachdem du sie der gruppe hinzugefügt hast? ja hab ich auch schon Zitieren
tesso 377 Geschrieben 3. Mai 2019 Melden Geschrieben 3. Mai 2019 Kannst du mal ein Screenshot von deiner Policy machen? Zitieren
al3x 11 Geschrieben 3. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2019 so, es funktioniert nun...nach einigen Neustarts und gpupdate´s.. Habe die "Kopier-Policy" nochmals neugemacht und von <Aktualisieren> auf <Ersetzen> gesetzt. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 4. Mai 2019 Melden Geschrieben 4. Mai 2019 Schnellstart deaktivieren, zweimal neu starten und wieder auf Aktualisieren setzen. Zitieren
daabm 1.386 Geschrieben 6. Mai 2019 Melden Geschrieben 6. Mai 2019 "Aktualisieren" bei GPP macht bei Dateien nicht, was man denkt. Den GPP ist die Datei selber nämlich völlig egal, die wird nur kopiert, wenn sie noch nicht da ist. Nur die albernen Attribute sind für das Aktualisieren relevant. Und mit "Ersetzen" wird sie jetzt halt bei jedem GPUpdate neu kopiert. Das will man auch nicht. Meine Empfehlung (steht oben auch schon mal): GPP Dateien NICHT VERWENDEN, das ist komplett Müll. Skript machen mit Robocopy (oder XML-Steuerdatei oder xyz) ist die einzige dauerhafte Lösung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.