Jump to content

VPN-Server - Routing und RAS mit 1 NIC


Direkt zur Lösung Gelöst von magheinz,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,
ich konfguriere gerade auf mein Windows Server 2016 Standard ein VPN-Server über den Feature bzw. Rolle Remotezugriff und 

momentan komme ich bei Routing-Ras-Assistenten nicht mehr weiter, da er von mir zwei Nics erwartet.
Wie kann ich dieses Problem umgehen und wieso ist für VPN-Server 2-Nic wichtig?

Viele Grüße
dece



 

Geschrieben

Wo steht denn typischerweise ein VPN-Server?

An der Grenze nach außen. Daher eine Karte intern, eine extern. Man kann es auch mit einer Karte bauen, macht aber immer wieder Streß.

 

Wieso jetzt plötzlich VPN? Machst du das auf dem Server der auch DC,DNS ist? So etwas baut man aus Sicht der Sicherheit nicht.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Also kein DNS und kein DC. Aber zusätzlich noch ein Fileserver. Wie kann ich das mit intern und extern verstehen? extern meinst du dann die Verbindung zum Internet und Intern was wirklich geschützt werden sollte. Wenn du das meinst, dann habe ich es kapiert? Aber wo ist dann der Unterschied dann zu einem NIC?

Warum, ist der VPN-Server auf Win 2016 unsicher?
Ich hab eigentlich vor 20-30 Clients damit zu verbinden. Gibt es eine andere besser alternative als nen firewall-router? 


 



 

bearbeitet von decehakan
Geschrieben

Eine Karte Richtung Internet und eine Richtung Intranet. Jetzt besser?

Man baut aber keinen DC mit mehreren Netzwerkkarten. Und schon gar keinen VPN auf den DC. Der DC ist dein wichtigster Server im Unternehmen.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb decehakan:

und was machst du wenn du ein server gemietet hast und keine firewall möglichkeit hast?

Klar, Firewall ist die beste Lösung.

virtuelle Firewall und alle Ports zum Server nur darüber erreichbar machen.

Geht das nicht: anderer Server.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb decehakan:

und was machst du wenn du ein server gemietet hast und keine firewall möglichkeit hast?

Klar, Firewall ist die beste Lösung.

Windows Firewall. eine Firewall mieten, kündigen.

Such dir eine Lösung aus.

 

Geschrieben

Also die win firewall ist ja in jedem os integriert, die rede ist von einem dediziertem firewall. @tesso

Bringt es viel auf einer vm pfsense zu packen? 

 

@mba sorry, nehme meine aussage zurück, ich hab vor eine root server zu mieten, nur ich finde kein provider mit firewall im angebot. 

 

@daabm danke für deine anekdote (:. 

Macht du mir ein vorschlag, wo man ein uplink gb per sec bekommt mit firewall bekommt Meister ;) 

 

Geschrieben

Wollte ich auch gerade sagen, war eben auch auf dem gleichem link. 

Wieviel Verbindung schafft der Vpn Server aufrechtzuerhalten, sofern die Resoursen Verfügbar sind? Konntet ihr damit posiive Erfahrung damit sammeln? 

Geschrieben
Gerade eben schrieb decehakan:

Wollte ich auch gerade sagen, war eben auch auf dem gleichem link. 

Wieviel Verbindung schafft der Vpn Server aufrechtzuerhalten, sofern die Resoursen Verfügbar sind? Konntet ihr damit posiive Erfahrung damit sammeln? 

Wieviele Kisten Bier passen in ein Fahrzeug?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...