meinerjunge 10 Geschrieben 17. Mai 2019 Melden Geschrieben 17. Mai 2019 Hallo Forum, gibt es eine Möglichkeit Outlook 2019 das ständige ins Internet gefunke auszutreiben? Ich habe per Gruppenrichtlinie bereits die Telemetrie, TrustCenter, Updates, Online-Vorlagen usw. deaktiviert. Trotzdem rennt Outlook beim start ständig gegen unseren Proxy. (mit mannigfaltigen Microsoft und Akamai IPs) Hat es daher jemand schonmal geschaft Outlook 2016/2019 stumm zu schalten, so dass dieses nur noch zum lokalen Exchange connected? MfG Meiner Zitieren
testperson 1.785 Geschrieben 17. Mai 2019 Melden Geschrieben 17. Mai 2019 Hi, ggfs. kommst du hier mit weiter: https://www.gp-pack.com/gp-pack-o/ Gruß Jan Zitieren
MrCocktail 202 Geschrieben 17. Mai 2019 Melden Geschrieben 17. Mai 2019 Hi, das Verhalten bezüglich autodiscover hat sich geändert, der erste Lookup findet gegen Office 365 statt. Gruß J Zitieren
NorbertFe 2.195 Geschrieben 17. Mai 2019 Melden Geschrieben 17. Mai 2019 Es sei denn man deaktiviert es. https://www.frankysweb.de/exchange-2016-moegliche-ursachen-fuer-abfrage-der-anmeldeinformationen/ Zitieren
meinerjunge 10 Geschrieben 17. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2019 Danke für Eure Hinweise, leider versucht Outlook immernoch eine Connection zu Microsoft. Der Autodiscover versucht nur zum lokalen Exchange zu connecten. MfG Meiner Zitieren
Beste Lösung meinerjunge 10 Geschrieben 17. Mai 2019 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 17. Mai 2019 Zusätzlich zu dieser Quelle https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Untersuchung-Microsoft-Office-sammelt-Daten-und-verstoesst-gegen-die-DSGVO/Office-zum-Schweigen-bringen/posting-33453334/show/ habe ich noch die URL "appsforoffice.microsoft.com" im Proxy gesperrt und nu ist Ruhe. Danke! MfG Meiner Zitieren
NorbertFe 2.195 Geschrieben 17. Mai 2019 Melden Geschrieben 17. Mai 2019 Danke für die Info. Kann man das nicht auch per gpo deaktivieren? Wäre ggf. Auch noch einen Versuch wert. Zitieren
meinerjunge 10 Geschrieben 17. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2019 vor 6 Minuten schrieb NorbertFe: Danke für die Info. Kann man das nicht auch per gpo deaktivieren? Wäre ggf. Auch noch einen Versuch wert. Leider nein, daher mein Post hier. Nur die GPOs (auch aus dem Heise-Link) reichen nicht, mann muss dem System beibringen, dass die URLs ins leere laufen (hosts oder Proxy). MfG Meiner Zitieren
Ganzjahresgriller 1 Geschrieben 17. Mai 2019 Melden Geschrieben 17. Mai 2019 Einfachste Lösung für dieses und andere nach Hause Funker https://pi-hole.net Zitieren
NorbertFe 2.195 Geschrieben 17. Mai 2019 Melden Geschrieben 17. Mai 2019 Naja für zu Hause ganz nett, aber in einer Firma so "naja". ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.