WileC 10 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Hallo liebes Forum, ich habe eine Frage zur Gruppenrichtlinie. Ich habe zwar in den Computerrichtlinien -> Administrative Vorlagen -> Netzwerk -> DNS-Client einige Einstellungen vorgenommen, doch wirken sich diese nicht auf die Domänen-Clients aus? Ich möchte die Einstellungen (rot umrandet im Screenshot) wie abgebildet aktivieren. Ich möchte das per Gruppenrichtlinie regeln und nicht manuell auf den PCs machen müssen. Oder werden diese Einstellungen ausschließlich in der Registry vorgenommen? MfG WileC Zitieren
zahni 566 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Was möchtest Du denn erreichen? Normalerweise passen die Standard-Einstellungen. GPOs wirken sich immer auf die Registry aus. Man kann damit auch Werte direkt schreiben. Hier würde ich aber eher eine GPP nehmen. Ist einfacher. Zitieren
WileC 10 Geschrieben 28. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Ich möchte, dass diese Einstellungen Fix für alle Clients gelten und unveränderlich sind (ausgegraut). Ich möchte auch den Haken "Übergeordnete Suffixe des primären DNS-Suffix anhängen" einschalten. Die Suchdomains und Verbindunsdomains werden mittels DHCP vergeben. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Gibt es nicht Administrative Templates für diese Einstellungen? z.B. https://gpsearch.azurewebsites.net/#203 Zitieren
WileC 10 Geschrieben 28. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Ja, aber irgendwie haben diese keinen Effekt auf die Einstellungen... vor 10 Minuten schrieb zahni: Hier würde ich aber eher eine GPP nehmen. Ist einfacher. Welche GPP meinst Du genau ?! .. Direkt die Registrywerte per GPP schreiben?? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Wenn die GPO Einstellungen nicht greifen ist irgendwas falsch und du solltest das Troubleshooten. Zitieren
WileC 10 Geschrieben 28. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Gerade eben schrieb Dukel: Wenn die GPO Einstellungen nicht greifen ist irgendwas falsch und du solltest das Troubleshooten. Ah Danke. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Stimmt nicht. Schau doch einfach nach, ob die Werte in der registry ankommen. Afair beeinflusst die policy in diesem Fall nicht die gui, also nicht gleich von einem Fehler ausgehen. Aber bei DNS Einstellungen per gpo immer aufpassen, was man tut. Sonst gibts Henne-Ei Problem;) Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Adapterspezifsche Einstellungen per GPP direkt zu machen geht nicht - die Adapter verstecken sich hinter GUIDs... Prüf lieber, ob Deine GPO-Settings auf den Clients überhaupt ankommen. "gpresult /h report.html" in einer Admin-Commandline ist Dein Freund. Zitieren
WileC 10 Geschrieben 29. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2019 (bearbeitet) Am 28.5.2019 um 12:57 schrieb NorbertFe: Stimmt nicht. Schau doch einfach nach, ob die Werte in der registry ankommen. Afair beeinflusst die policy in diesem Fall nicht die gui, also nicht gleich von einem Fehler ausgehen. Aber bei DNS Einstellungen per gpo immer aufpassen, was man tut. Sonst gibts Henne-Ei Problem;) Also die Werte werden unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\DNSClient eingetragen. Wirkt sich dass dann nicht auf die GUI aus ??? bearbeitet 29. Mai 2019 von WileC Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 29. Mai 2019 Melden Geschrieben 29. Mai 2019 vor einer Stunde schrieb WileC: irkt sich dass dann nicht auf die GUI aus ??? Tja, wie siehst du es denn? Wirkt sich das nicht auf die GUI aus?????? Wie wäre denn deine Vermutung???? (oh jetzt is mir meine ???-Zeichentaste wohl hängengeblieben ;)) Bye Norbert Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 29. Mai 2019 Melden Geschrieben 29. Mai 2019 Du kannst zum Test auch mal 4711 oder 0815 angeben und auf einem Client ein ipconfig /all schauen ob man auf der Commandline sieht. AFAIR sieht man es nicht mal dort, geschweige denn in der GUI. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 29. Mai 2019 Melden Geschrieben 29. Mai 2019 Nein das wird er da auch nicht sehen afair. Dürfte wohl ähnlich sein: https://www.ryanjadams.com/2009/10/dns-suffix/ Zitieren
WileC 10 Geschrieben 30. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2019 Wenn ich in den GPOs die Such-Suffixe angebe, dann wird diese Option in der GUI ausgegraut... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.