Jump to content

RemoteApp- und Desktopverbindungen Anmeldeproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb testperson:

versuchs mal mit dem "webfeed.aspx" anstatt "webfeed.apxs" (und prüfe auf ggfs. weitere Tippfehler). ;)

OMG, darauf habe ich nicht geachtet. :) Copy + Paste ist mein Freund an der Stelle. :)

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb testperson:

Hi,

 

versuchs mal mit dem "webfeed.aspx" anstatt "webfeed.apxs" (und prüfe auf ggfs. weitere Tippfehler). ;)

 

Gruß

Jan

Wie sagt man so schön, kaum macht man es richtig, funktioniert es. Kleine Ursache, große Wirkung. Vielen Dank für den Hinweis, so wie es aussieht funktioniert nun alles. :) Danke für die Hilfe.

Geschrieben

Ein Problem ist mit der Zeit jetzt doch noch aufgetaucht, die automatische Aktualisierung der RemoteApp- und Desktopverbindungen schlägt fehl (siehe Anhang). Ich habe gesehen, dass es daran liegen kann wenn der Benutzer keine lokalen Admin Rechte besitzt (was bei uns der Fall ist). Daraufhin habe ich das hier im Netz gefunden: 

https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/5205e5b7-bbce-4e4d-86a6-ffae778835d2/remoteapp-gpo-is-not-applying-for-users-without-local-admin-access?forum=winserverTS

 

Ziemlich weit unten findet sich ein Beitrag von Prosvetov Roman der eine Lösung vorschlägt. Daraufhin habe ich die betreffenden Ordner/Aufgaben in der Aufgabenplanung gelöscht und das Script wurde angewendet, nur leider schlägt die Aktualisierung immer noch fehl. Startet man nun die Aktualisierung nun von Hand, läuft diese ohne Fehler durch.

RemoteApp_update.PNG

Geschrieben

Ist das ein W10 1703 oder das 1803? Das Script von MSFT funktioniert schon, nur immer um 00.00 Uhr, da sind sehr wenige User angemeldet am PC, sofern er denn überhaupt angemeldet ist.

 

https://administrator.de/wissen/designfehler-autoupdate-remoteapp-updatetask-306528.html

Du kannst auch eine Batch nehmen:

https://community.spiceworks.com/topic/673729-powershell-remoteapp-and-desktop-connection-client-refresh

https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/8c5681f8-0ceb-40a7-8d0a-8edfde050703/powershell-to-update-quotremoteapp-and-desktop-connectionsquot?forum=winserverTS

 

Die Aktualisierungen bei den Usern dauern immer sehr lange.

Geschrieben

Das hier ist ein W10 1809 System, ob das über die Aufgabenplanung funktioniert muss ich nochmal schauen, aktuell wollte er mir die Aufgabe über GPO am Client nicht eintragen.  Aber wenn ich das direkt über PowerShell ausführe:

Start-Process rundll32 -ArgumentList "tsworkspace,TaskUpdateWorkspaces2"

oder

%SYSTEMROOT%\System32\RUNDLL32 tsworkspace,TaskUpdateWorkspaces2

 

Läuft rundll32 ca. 20min und danach wird der selber Fehler wie oben ausgespuckt.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Attack44:

Das hier ist ein W10 1809 System, ob das über die Aufgabenplanung funktioniert muss ich nochmal schauen, aktuell wollte er mir die Aufgabe über GPO am Client nicht eintragen.  Aber wenn ich das direkt über PowerShell ausführe:

Start-Process rundll32 -ArgumentList "tsworkspace,TaskUpdateWorkspaces2"

oder

%SYSTEMROOT%\System32\RUNDLL32 tsworkspace,TaskUpdateWorkspaces2

 

Läuft rundll32 ca. 20min und danach wird der selber Fehler wie oben ausgespuckt.

 Probier doch mal ein 1803, möglicherweise ist der Bug aus der 1703 in die 1809 transferiert worden.

Geschrieben

Den 1803 Client habe ich leider schon wieder gelöscht, weil ja eigentlich alles ging, naja ich werde mit 1803 nicht weiter probieren, da diese Version bei uns nichts zum Einsatz kommt.
Komischerweise werde ich jetzt wieder nach einem Kennwort gefragt, wenn ich den Feed manuell hinzufügen möchte... Ich finde dieses Ding zu unausgereift, es ist an sich eine gute Idee, aber schlecht umgesetzt. Ich werde die RemoteApps den Usern auf anderen Wege zur Verfügung stellen, wo ich was das es dauerhaft funktioniert.

 

Vielen Dank für Hilfe nochma. :)

 

 

Geschrieben

Die Remote Apps funktionieren sehr gut, beim letzten AG war die wichtigsten Programme für ~2000 User darüber freigegeben. Die W10 Version 1703 hat uns damals auch Nerven gekostet. Falls 1809 die gleichen Bugs hat, würde ich an deiner Stelle ein Ticket beim Support von MSFT eröffnen.

 

Die Apps kannst Du ja über den Browser zur Verfügung stellen, geht ja genauso uneingeschränkt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...