Jump to content

Event Handle bei upload von Dateien auf einen FTP-Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community,

ich habe ein kleines Skript geschrieben, das lokal gespeicherte Daten automatisch auf einen FTP-Server hochlade soll. Das macht es auch ohne Probleme.

In den Microsoft Docs steht UploadFileComplete als Event Handle für webclient.UploadFile. 

Da ich leider immer noch nicht erfahren genug im skripten bin, weiß ich nicht wie ich UploadFileComplete korrekt als Eventhandle implementiere.

$source = "C:\Desktop\FileOrdner\"
$destination = "ftp://id:password@example.com/"

$webclient = New-Object -TypeName System.Net.WebClient

Write-Host  "Connected to FTP-Server..."
   
Write-Host  "Upload to Kaspersky Whitelist:"
Write-Host ""
$files = Get-ChildItem $source -Filter "*.exe"

foreach ($file in $files)
{
    
    $webclient.UploadFile("$destination/$file", $file.FullName)
    Write-Host -ForegroundColor Green "Upload of $file has started..."
    #UploadFileCompleted soll hier den EventHandle übernehmen und überprüfen ob die Dateien fertig hochgeladen wurden
    if ($webclient.UploadFileCompleted)
    {
         "Upload of $file completed."
    }
    else
    {
         "Upload of $file failed"
    }
} 
$webclient.Dispose()

Man soll sich am Ende wirklich sicher sein können, okay File1 wird hochgeladen...ist fertig..File2... etc.

Und wenn etwas schief gelaufen ist, z.B. die Internet Verbindung ist zwischendrin plötzlich weg, dann soll das dementsprechend ausgegeben werden.

 

Gruß

Nicolas

 

Geschrieben

Du musst unterscheiden zwischen synchronen und asynchronen Methoden.

 

"UploadFile()" ist synchron. Das heisst, das Script wartet, bis der Upload abgeschlossen ist. Gibt es einen Fehler, kannst Du diesen mit try/catch abfangen und darauf reagieren (Dateiname ausgeben etc.). Es gibt keine Events.

 

"UploadFileAsync()" ist asynchron. Das Script läuft nach dem Aufruf weiter. Nach dem Upload wird ein Event (UploadFileCompleted) ausgelöst. Dies ist prinzipiell mit PowerShell möglich, macht das Script aber viel komplexer. Ich würde deshalb bei den synchronen Methoden bleiben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...