stonson25 11 Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 Hallo, wir würden gerne ein bestimmtes .jpg als Sperrbildschirm an alle Clients verteilen. Es handelt sich um einen Win2k12R2 DC und um Win10-CLients (1903). Wir haben eine GPO erstellt und dieser mit einer Test-OU verlinkt. Das .jpg liegt auf einer Share wo "Jeder" in der Domain Leserechte hat. Leider greift es nicht. Hat jemand eine Anleitung für mich? Habe folgendes probiert: https://www.reddit.com/r/sysadmin/comments/aglxze/enforcing_a_lockscreen_image_on_windows_10_pro/ http://www.mustbegeek.com/how-to-change-the-default-lock-screen-image-using-gpo/ Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 jpg musst du immer lokal kopieren, share geht nach meiner Erfahrung nicht - darauf greift ja nicht der User, sondern der Rechner selber zu. So mein Kenntnisstand bislang dazu, allerdings "baut" die GPO auch ein Kollege... Zitieren
stonson25 11 Geschrieben 31. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2019 Ok, dann versuche ich das mal. Wie bekomme ich das jpg auf alle Clients? Danke. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb stonson25: Ok, dann versuche ich das mal. Wie bekomme ich das jpg auf alle Clients? Am besten und einfachsten per Script von der Quelle zum Ziel (Client) kopieren. bearbeitet 31. Juli 2019 von Sunny61 Zitieren
Squire 273 Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 5 hours ago, stonson25 said: Ok, dann versuche ich das mal. Wie bekomme ich das jpg auf alle Clients? Danke. am einfachsten wie schon genannt per Script oder per GPP über eine GPO. Wenn das nun kein riesen Bild ist würde ich das einfach ins Netlogon / Sysvol legen. Dort haben alle Rechner und User lesenden Zugriff Zitieren
daabm 1.386 Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 Share geht schon auch, ist aber nicht empfehlenswert wegen Performance. Welche Edition - Pro oder Enterprise oder xyz? Die Lockscreen-Settings gehen nicht mit allen SKUs... Zitieren
stonson25 11 Geschrieben 1. August 2019 Autor Melden Geschrieben 1. August 2019 Hallo Daabm, ist Win10 Pro. Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 1. August 2019 Melden Geschrieben 1. August 2019 Wie @daabm schon darauf hingewiesen hat, funktioniert diese GPO nicht mit allen Editionen. In einem Post vom Juni (Gleiche Problemstellung wie du auch hast) wird darauf hingewiesen, das es nur mit Enterprise funktioniert. Microsoft | WIndows 10 1903 - Force a specific default lockscreen and logon image - potentially a bug? https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/3ccee069-b770-4655-a1cd-2087815e3edb/windows-10-1903-force-a-specific-default-lockscreen-and-logon-image-potentially-a-bug?forum=win10itprosetup Zitieren
stonson25 11 Geschrieben 1. August 2019 Autor Melden Geschrieben 1. August 2019 Hallo MurdocX, die GPO greift also auch nicht wenn ich einen lokalen Pfad angeben würde? Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 1. August 2019 Melden Geschrieben 1. August 2019 vor 7 Stunden schrieb stonson25: Hallo Daabm, ist Win10 Pro. vor 25 Minuten schrieb MurdocX: In einem Post vom Juni (Gleiche Problemstellung wie du auch hast) wird darauf hingewiesen, das es nur mit Enterprise funktioniert. Ich hab das Wichtigste nochmal zitiert. Hier geht es um die Funktion im Allgemeinen, nicht wo die Datei abgelegt wird. Zitieren
stonson25 11 Geschrieben 1. August 2019 Autor Melden Geschrieben 1. August 2019 Ok, danke. Eigentlich handelt es sich nur um einen Registry-Key? Diesen kann ich ja per GPO ausrollen und den Pfad der Datei angeben. Ich versuche das mal. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 1. August 2019 Melden Geschrieben 1. August 2019 Das kannst du zwar probieren, wird aber vermutlich auch nicht helfen. Zitieren
stonson25 11 Geschrieben 1. August 2019 Autor Melden Geschrieben 1. August 2019 Hallo zusammen, das hier funktioniert: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Change-Lock-Screen-and-245b63a0 Habe das Skript per GPO ausgerollt. Zitieren
joehuabe 0 Geschrieben 23. Oktober 2019 Melden Geschrieben 23. Oktober 2019 Guten Morgen, mein Tipp: Das Bild immer lokal kopieren und dann auf das Bild verweisen. Wenn dein Client keine Netzwerk-Verbindung hat, hast du ein Problem. Daher immer lokal arbeiten. Gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.