Gu4rdi4n 73 Geschrieben 9. August 2019 Melden Geschrieben 9. August 2019 Hi, ich brauche das letzte Windows 10 Build ohne .net 4.8 Hat vielleicht einer eins noch rum liegen? Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 9. August 2019 Melden Geschrieben 9. August 2019 Hi, das kannst du mit DISM erledigen. Mounten Paket entfernen Dismount mit Übernahme der Änderungen Als "install.wim" umbenennen und in das Installationsmedium packen Fertig Zitieren
Gu4rdi4n 73 Geschrieben 9. August 2019 Autor Melden Geschrieben 9. August 2019 aber das creators update braucht doch .Net 4.8? Da kann ich das doch nicht so einfach raushauen Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 9. August 2019 Melden Geschrieben 9. August 2019 So sah das bei mir aus. Es geht. PS C:\_DEV> dism /image:"C:\_DEV\Win10Mount" /disable-feature /featurename:NetFx4-AdvSrvs Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung Version: 10.0.18362.1 Abbildversion: 10.0.18362.30 Features werden deaktiviert [==========================100.0%==========================] Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Zitieren
Gu4rdi4n 73 Geschrieben 9. August 2019 Autor Melden Geschrieben 9. August 2019 Also ich hab Windows 10 auf einem Stick dism /image:"Q:\" /disable-feature /featurename:NetFx4-AdvSrvs Da kommt das: C:\Windows\system32>PowerShell -Command Mount-DiskImage -ImagePath "Q:\Windows.iso" C:\Windows\system32>dism /image:"I:\" /disable-feature /featurename:NetFx4-AdvSrvs Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung Version: 10.0.17134.1 Fehler: 1639 In der Befehlszeile fehlt ein erforderlicher Wartungsbefehl. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe, indem Sie den Befehl "DISM.exe /Image=<Pfad_zum_Offlineimage> /?" ausführen, wobei <Pfad_zum_Offlineimage> der vollständige Pfad zu einem Windows-Offlineimage ist. Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log". Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 9. August 2019 Melden Geschrieben 9. August 2019 Machs bitte mit Dism. Dir fehlt auch in der Powershell der Parameter des Index. Des Weiteren kann ich nicht erkennen auf welches Verzeichnis du die WIM (nicht ISO) gemountet hast. Zitieren
Gu4rdi4n 73 Geschrieben 9. August 2019 Autor Melden Geschrieben 9. August 2019 (bearbeitet) Ah ok, ich hatte die Iso gemounted C:\Windows\system32>dism.exe /Mount-Wim /MountDir:C:\Temp\wim /wimfile:Q:\sources\boot.wim /index:1 Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung Version: 10.0.17134.1 Abbild wird bereitgestellt [==========================100.0%==========================] Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. C:\Windows\system32>dism /image:"C:\Temp\wim" /disable-feature /featurename:NetFx4-AdvSrvs Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung Version: 10.0.17134.1 Abbildversion: 10.0.18362.239 Fehler: 0x800f080c Der Featurename "NetFx4-AdvSrvs" ist unbekannt. Ein Windows-Funktionsname wurde nicht erkannt. Verwenden Sie die Option "/Get-Features", um den Namen der Funktion im Abbild zu suchen und den Befehl erneut auszuführen. Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log". bearbeitet 9. August 2019 von Gu4rdi4n Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 9. August 2019 Melden Geschrieben 9. August 2019 Bei mir handelte es sich um Windows 1903 Enterprise Image. Was sagt Get-Features und Get-WimInfo? Zitieren
Gu4rdi4n 73 Geschrieben 9. August 2019 Autor Melden Geschrieben 9. August 2019 (bearbeitet) Ups, der befehl geht wohl anders - moment PS C:\Windows\system32> dism /get-wiminfo /wimfile:Q:\sources\boot.wim Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung Version: 10.0.17134.1 Details für Abbild: "Q:\sources\boot.wim" Index: "1" Name: "Microsoft Windows PE (x64)" Beschreibung: "Microsoft Windows PE (x64)" Größe: 1.746.981.055 Bytes Index: "2" Name: "Microsoft Windows Setup (x64)" Beschreibung: "Microsoft Windows Setup (x64)" Größe: 1.906.681.001 Bytes Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. PS C:\Windows\system32> dism /image:c:\temp\wim /Get-Features Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung Version: 10.0.17134.1 Abbildversion: 10.0.18362.239 Featureauflistung für das Paket : Microsoft-Windows-WinPE-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.18362.239 Featurename : SMB1Protocol Status : Deaktiviert Featurename : SMB1Protocol-Client Status : Deaktiviert Featurename : SMB1Protocol-Server Status : Deaktiviert Featurename : WinPE-EnhancedStorage Status : Aktiviert Featurename : Microsoft-Windows-WinPE-Narrator-Package Status : Aktiviert Featurename : Microsoft-Windows-WinPE-Narrator-Package Status : Aktiviert Featurename : Microsoft-Windows-WinPE-ATBroker-Package Status : Aktiviert Featurename : Microsoft-Windows-WinPE-ATBroker-Package Status : Aktiviert Featurename : Microsoft-Windows-WinPE-Speech-TTS-Package Status : Aktiviert Featurename : Microsoft-Windows-WinPE-Speech-TTS-Package Status : Aktiviert Featurename : Microsoft-Windows-WinPE-Speech-TTS-de-DE-Package Status : Aktiviert Featurename : WinPE-SRT Status : Aktiviert Featurename : Microsoft-Windows-WinPE-AudioCore-Package Status : Aktiviert Featurename : Microsoft-Windows-WinPE-AudioCore-Package Status : Aktiviert Featurename : WinPE-Scripting Status : Aktiviert Featurename : WinPE-WDS-Tools Status : Aktiviert Featurename : Microsoft-Windows-WinPE-AudioDrivers-Package Status : Aktiviert Featurename : Microsoft-Windows-WinPE-AudioDrivers-Package Status : Aktiviert Featurename : WinPE-WMI Status : Aktiviert Featurename : WinPE-SecureStartup Status : Aktiviert Featurename : WinPE-TPM Status : Aktiviert Featurename : Microsoft-Windows-WinPE-SRH-Package Status : Aktiviert Featurename : Microsoft-Windows-WinPE-SRH-Package Status : Aktiviert Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. bearbeitet 9. August 2019 von Gu4rdi4n Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 9. August 2019 Melden Geschrieben 9. August 2019 Bitte lese meinen ersten Beitrag. Wie heißt die WIM-Datei die verwendet werden soll? 50:50 Chance Zitieren
Gu4rdi4n 73 Geschrieben 9. August 2019 Autor Melden Geschrieben 9. August 2019 (bearbeitet) Bei mir gibt's nur die boot.wim oder eine install.esd bearbeitet 9. August 2019 von Gu4rdi4n Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 9. August 2019 Melden Geschrieben 9. August 2019 Dann die ESD mounten. Gleiches Spiel wie mit der WIM-Datei. Das Windows Setup (WinPe - Boot.wim) enthält kein NetFramework 4.8 Außer du möchtest das als Betriebssystem nutzen PS: Man darf auch Google verwenden und mitarbeiten Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 9. August 2019 Melden Geschrieben 9. August 2019 vor 3 Stunden schrieb MurdocX: Bitte lese Lies, bitte. ;) Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 10. August 2019 Melden Geschrieben 10. August 2019 vor 23 Stunden schrieb NorbertFe: Lies, bitte. ;) Kann man, muss man aber nicht Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 10. August 2019 Melden Geschrieben 10. August 2019 Ja man kann’s natürlich auch falsch schreiben. ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.