HerrLehmann85 0 Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem 2016 Server und ich bekomme das einfach nicht in den Griff. Der Server soll als Terminalserver fungieren und alle nötigen Rollen/Features sind installiert und die Lizensierung sieht für mich auch gut aus. Allerdings kann man sich per RDP an dem Server nicht anmelden. Jedes Mal kommt folgende Fehlermeldung: Hier noch ein paar Details: Was eigenartig ist, ist das dies hier im Server Manager angezeigt wird: Natürlich ist aber alles installiert. Vorher kommt die Meldung, dass versucht wird sich mit dem rd Verbindungsbroker-Server zu verbinden. Hat einer eine Idee woran das alles liegen könnte? bearbeitet 29. August 2019 von HerrLehmann85 Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 Hast du nur die Rollen installiert oder auch RDS konfiguriert (außer die Lizenzen)? https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/remote/remote-desktop-services/rds-deploy-infrastructure https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/remote/remote-desktop-services/rds-create-collection Zitieren
HerrLehmann85 0 Geschrieben 29. August 2019 Autor Melden Geschrieben 29. August 2019 Okay, das habe ich nun nachgeholt und es schaut schon besser aus. Leider kommt duie Fehlermeldung aber noch immer. Wenn ich den "RD Sitzungserver" hinzufügen möchte erscheint der Server aber gar nicht. Das ist doch etwas eigenartig oder? Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 Der ist doch schon aufgenommen (wenn ich das richtig sehe). Du musst eine Sammlung konfigurieren / erstellen. Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 In der Sammlung ist noch nichts installiert und konfiguriert. Sammlung erstellen, Software auf dem RDS freigeben und User berechtigen. Zitieren
speer 19 Geschrieben 29. August 2019 Melden Geschrieben 29. August 2019 Erstelle eine Servergruppe und füge die RDS Sitzungshosts dort hinzu. Dann erscheinen diese im Serverpool. Zitieren
HerrLehmann85 0 Geschrieben 30. August 2019 Autor Melden Geschrieben 30. August 2019 Vielen Dank für eure Hilfe. Habe ich nun hinbekommen. Könnt ihr mir sagen, wie ich es hinbekommen ein vertrauenswürdiges Zertifikat zu berkommem/erstellen? Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 30. August 2019 Melden Geschrieben 30. August 2019 Geh doch mal die HowTos durch, evtl. ist noch etwas dabei was dir weiter hilft: https://nedimmehic.org/2017/01/21/deploying-remote-desktop-services-2016-step-by-step/ Zitieren
HerrLehmann85 0 Geschrieben 30. August 2019 Autor Melden Geschrieben 30. August 2019 Dann else ich mich da wohl einmal rein ;) Aber vielen Dank. Eine Sache habe ich noch. Ich musste die RDS Rollen/Features De- und wieder installieren. Ich hatte vorher 3 RemoteApps erstellt. Nun habe ich nach der "Neuinstallation" eine neue veröffentlicht. Es werden aber nun noch die 3 alten und die neue angezeigt. Auch nach Neustart. Kann es sein, dass ich hier eine Farm löschen muss: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Terminal Server\CentralPublishedResources\PublishedFarms Dort taucht meine erstellte + "QuickSessionCollection" auf. Letzteres habe ich natürlich nicht erstellt. Oder suche ich an der falschen Stelle? Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 1. September 2019 Melden Geschrieben 1. September 2019 Am 30.8.2019 um 12:28 schrieb HerrLehmann85: Kann es sein, dass ich hier eine Farm löschen muss: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Terminal Server\CentralPublishedResources\PublishedFarms Dort taucht meine erstellte + "QuickSessionCollection" auf. Letzteres habe ich natürlich nicht erstellt. Oder suche ich an der falschen Stelle? Probier es zu löschen, wenn es Probleme gibt dann erstellst Du deine Testumgebung einfach neu. In einer Produktivumgebung machst Du das nicht, oder doch? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.