Jump to content

VCSA 6.7 Backup to SMB


Marco31
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit dem Backup meiner VCSA. Seit 6.7 gibt es ja die Möglichkeit, ein VCSA-Backup auf ein SMB Share zu sichern. Das möchte ich jetzt entsprechend einrichten. Leider bringt mich das ganze zum verzweifeln, da es nicht funktionieren will... Die VCSA kann nicht auf das SMB Share zugreifen.

Hat das schon mal jemand hinbekommen? In früheren Versionen soll das ganze nur mit SMB1 funktioniert haben, das soll aber wohl jetzt auch mit SMB2 funktionieren. Auf jeden Fall ist meine VCSA auf dem aktuellsten Patch-Stand (6.7.0.40000) und SMB2 ist auf dem Backup-Ziel aktiviert. Zugriffsrechte am Ziel stimmen auch. Es ist mir gerade ein Rätsel...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bin Gerade auf das gleiche Problem gestoßen. Sollte ja in der Version 6.7.0.32000 schon behoben sein.

Der Witz ist mach man es in der shell manuell gehts:

mount -t cifs //SERVER/vCenterBackup /storage/remote/backup/cifs/ -o username=vCenter.Backup,vers=2.0

 

in den aktuellen release notes nach wie vor kein hinweis auf behoben. :-(

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 10.9.2019 um 11:12 schrieb Marco31:

Bei denen gehen die Uhren anscheinend noch anders... :sauer2:

Is halt Infrastruktur. 

Ich hatte es die Tage gewagt einen 64GB-USB-Stick in einen fast nagelneuen 70.000€-Router zu stecken.

Meinste der hätte auch nur gezuckt? 

 

Mach das Backup auf FTP.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Marco31:

Wenn ich ftp hätte würde ich das tun :-) Und extra deswegen, neee… Muss ich weiter auf Veeam vertrauen.

gleiches hier, wobei das mit Veeam gut funktioniert ;) Hatten schon mal den Fall der Fälle, und Instant-Restore ist ne coole Geschichte was sehr gut läuft und Maschinen binnen weniger Minuten wieder online bringt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb Squire:

lass das doch über eine Kiste mit IIS laufen - da ist das FTP Protokoll doch schnell zusätzlich konfiguriert

Im Prinzip hast Du schon recht, da wir in unserer Infrastruktur jedoch eine 1:1 Beziehung Server zu Dienst haben, will ich jetzt nicht auf einem bestehenden IIS der eigentlich für was anderes zuständig ist, eine Option für einen anderen Server hinterlegen. VMware soll einfach den Fehler fixen. 

 

SMB2 ist ja möglich wie der manuelle Befehl über die Shell zeigt, Daher ist es meiner Meinung nach nur ein Fehler im Ablauf bzw. im Script was im GUI-Assistenten hinterlegt ist.

bearbeitet von redvision81
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...