=BT=Viper 11 Geschrieben 25. September 2019 Melden Geschrieben 25. September 2019 Da bei einem Kunden immer wieder gefakte Mails mit der eigenen Domäne ankommen, überlegen wir SPF einzusetzen. Für mich ist das Thema neu und ich bin gerade dabei mich da rein zu lesen. Aber vielleicht könnt ihr mir mal eure Erfahrungen dazu mitteilen und Tips geben. Der Exchange holt die Mail mittels POPCon vom Mailserver im Web ab, auf dem der SPF Record schon gesetzt wurde. Nach meinem jetzigen Verständnis muss ich dem Exchange sagen, dass er alle Mails von meinedomäne.de ohne oder mit falschem SPF markieren soll. Beschrieben ist das Ganze ja hier: https://docs.microsoft.com/de-de/Exchange/manage-sender-id-exchange-2013-help Oder gibt's noch bessere Beschreibungen? Zitieren
testperson 1.785 Geschrieben 25. September 2019 Melden Geschrieben 25. September 2019 Hi, in deinem Fall hast du bzw. der Provider die Mail ja schon angenommen. Das ist Mist. Hier sollte der Provider die Mails direkt ablehnen. Und generell: Entsorge den PopConnector und du hast viel weniger Probleme und viel mehr Möglichkeiten. Gruß Jan Zitieren
NorbertFe 2.197 Geschrieben 25. September 2019 Melden Geschrieben 25. September 2019 Na wenn der Provider schon einen spf Record für euch hat, was willst du denn dann noch? Dass popconnectoren Mist (in nahezu allen Szenarien sind), schreib ich dir jetzt hier auch noch mal. wenn spf nicht hilft, dann können dmarc und dkim auch noch etwas helfen, aber auch da gibts dann wieder Probleme. ;) Zitieren
=BT=Viper 11 Geschrieben 25. September 2019 Autor Melden Geschrieben 25. September 2019 POPCon=Käse … OK, stimme ich zu. Aber dennoch müsste ich das doch in dieser Konstellation umsetzen können, oder? Zitieren
=BT=Viper 11 Geschrieben 25. September 2019 Autor Melden Geschrieben 25. September 2019 Äh okay, und warum nicht? Zitieren
NorbertFe 2.197 Geschrieben 25. September 2019 Melden Geschrieben 25. September 2019 (bearbeitet) Na mal überlegen... spf definiert die ips und hosts, die berechtigt sind im Namen deiner Domain zu senden. Welche ip wäre das denn, wenn du die Mails beim Provider abholst? Ja es hat einen Grund, warum popconnectoren Mist sind. bearbeitet 25. September 2019 von NorbertFe Zitieren
=BT=Viper 11 Geschrieben 25. September 2019 Autor Melden Geschrieben 25. September 2019 Achso… Das wäre dann meine lokale IP Zitieren
NorbertFe 2.197 Geschrieben 25. September 2019 Melden Geschrieben 25. September 2019 Sollte ich nochmal das böse Wort sagen? :p Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.