BABA 11 Geschrieben 17. Oktober 2019 Melden Geschrieben 17. Oktober 2019 Hallo zusammen, ich möchte in den Eigenschaften eines Benutzers unter Organisation ein weiteres Feld (ähnlich des Vorgesetzten) einfügen. Dieses Feld soll genau so funktionieren wie die des Vorgesetzten, also ändern,Eigenschaften und löschen. Ziel soll es sein dieses Feld mit einem AD Account zu befüllen, der dann der Urlaubsgenehmiger ist. In einer weiteren externen Anwendung (Urlaubsplanung) wird dann dieser Account ausgelesen und einem User als Genehmiger zugewiesen. Wie könnte ich das realisieren und geht das überhaupt? Ist das update sicher, z.B. bei Schema Aktualisierung auf 2016/2019? Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 17. Oktober 2019 Melden Geschrieben 17. Oktober 2019 Moin, ich würde solche Dinge nicht im AD-Schema realisieren, weil sie mit dem AD als Netzwerkverwaltung nichts zu tun haben. Wenn es doch sein muss, kann man das tun, und wenn man es richtig macht, ist es auch "sicher". Prüfe aber, welche Daten du wie ablegen willst - was soll genau in dem Feld stehen? Der DN? Und: Das vorhandene Feld "Vorgesetzter" ist deutlich komplexer, weil es auch ein zugehöriges Backlink-Attribut hat. Das wirst du vermutlich aber so gar nicht brauchen. [AD-Schema | faq-o-matic.net]https://www.faq-o-matic.net/kategorien/active-directory/ad-schema/ Gruß, Nils Zitieren
BABA 11 Geschrieben 17. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2019 Hallo Nils, Danke erstmal für Deine Antwort auf die ich kurz eingehe. Das Feld soll nur mit einem AD Account befüllt werden, damit in den Eigenschaften des Benutzers der Urlaubsgenehmiger steht und dann über eine AD Abfrage korrekt ausgelesen werden kann. Es wäre natürlich super wenn man einfach das Feld Vorgesetzter klonen könnte. Bei der Neuerstellung des Benutzers könnte man so sehr komfortabel einen AD Account eintragen ohne Schreibfehler usw. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 17. Oktober 2019 Melden Geschrieben 17. Oktober 2019 (bearbeitet) Moin, "mit einem AD-Account befüllt" ist eben nicht so einfach. Was meinst du damit? Den Anmeldenamen? Den DN? Was du dort sinnvoll reinschreibst, hängt davon ab, was mit dem Wert dann gemacht werden soll. Ein vorhandenes Feld kann man nicht "klonen". Solche organisatorischen Daten sind in einem HR-System besser aufgehoben als im AD. Siehe in diesem Video ab Minute 25:20: [Video: Active Directory als Datenspeicher? | faq-o-matic.net]https://www.faq-o-matic.net/2011/02/09/video-active-directory-als-datenspeicher/ In dem Video siehst du auch, wie man eine Schemaerweiterung technisch durchführt. Gruß, Nils PS. meine Güte - nach über acht Jahren (Alter des Videos) sieht fast alles anders aus. Windows, ich, selbst die Wand im Hintergrund ... bearbeitet 17. Oktober 2019 von NilsK Zitieren
BABA 11 Geschrieben 17. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2019 (bearbeitet) Hallo Nils, ich möchte das Feld mit dem DN befüllen. So das nachher in der Urlaubsanwendung auch der Name als Urlaubsgenehmiger auftaucht. Die Urlaubsanwendung stützt sich komplett auf das AD. Nur wenn dieses Feld befüllt ist, wird auch der Urlaub genhmigt. bearbeitet 17. Oktober 2019 von BABA Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 17. Oktober 2019 Melden Geschrieben 17. Oktober 2019 Moin, dann findest du alles Nötige in dem Video. Beachte, dass du eine Eingabe- und Bearbeitungsmöglichkeit selbst zur Verfügung stellen musst, das neue Feld taucht in den AD-Tools nicht auf. Gruß, Nils Zitieren
BABA 11 Geschrieben 17. Oktober 2019 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2019 Danke Nils für Deine Tipps. Ich melde mich wenn ich da durch bin. Zitieren
daabm 1.386 Geschrieben 19. Oktober 2019 Melden Geschrieben 19. Oktober 2019 Ich glaube, Du meldest Dich vorher schon wieder Das Befüllen eigener Felder geht "einfach" nur per Skript. Wenn Du das UI ergänzen willst, mußt Du MMC SnapIn-Extensions in C++ programmieren. Oder Du machst nen zusätzlichen Kontextmenüeintrag über die DisplaySpecifiers, das kann dann auch ein VBS/PS1/xyz sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.