Dutch_OnE 39 Geschrieben 24. November 2019 Melden Geschrieben 24. November 2019 Moin, Proliant ML380 Gen. 8. jemand eine Idee warum Fan 4-6 bei 40% laufen, während Fan1-3 bei 11% sind? Firmware sind up-to-date und es sind nur original HP Bauteile verwendet. gibt es da ein Update? Weiß jemand welche Lüfter an welchen Sensoren sitzen? Gruß DO Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Hmmm, habe auch diverse 380G8 im Einsatz, wenn, drehen immer alle Lüfter auf gleicher Last, hatte neulich einen der dauerhaft bei 100% lag, nach aus und wieder an (Spannung beide Netzteile weg) hatte der sich wieder normal verhalten Habe die Numerierung nicht im Kopf, ist das die Netzteil - oder die andere Seite? Guck mal in das ILO Zitieren
Dutch_OnE 39 Geschrieben 25. November 2019 Autor Melden Geschrieben 25. November 2019 Aus dem ILO konnte ich halt die Lüftergeschwindigkeiten ablesen. Gerade gesehen, dass es ein 2019 BIOS noch gibt. Das werde ich mal versuchen. Ansonsten sieht das ILO Log normal aus. Hatte vorher ein Firmware Problem mit dem Festplattenkontroller. Hier ist immer ein Blue Screen aufgetreten. Nach Installation läuft Windows aber stabil. Die Geräusche waren aber schon vorher da. Viele schreiben immer von 100% Fan Speed, so ist es bei mir aber nicht. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 (bearbeitet) Sind die Lüfter und die Kanäle sauber? Oder verschmutzt, verklebt z.B. von Teerkondensat? Kann man die Lüfter mit dem Finger frei drehen? bearbeitet 25. November 2019 von lefg Zitieren
Squire 273 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 im Zweifel einen Case bei HPE aufmachen Zitieren
Dutch_OnE 39 Geschrieben 25. November 2019 Autor Melden Geschrieben 25. November 2019 Moin, also das BIOS Update ändert nichts. Der Rechner sieht innen so aus, als das man den auch direkt als Teller benutzen könnte. Das ist kein bisschen Staub zu sehen. Firma Gek... hat bei der Aufbereitung gute Arbeit geleistet. Die meinen noch, dass man im BIOS an der Lüftersteuerung schrauben kann. Ich bin mir halt nicht sicher, ob 40% Lüfterspeed noch normal sind, oder ob es ein Problem ist. Wie gesagt, die ersten 3 Lüfter laufen auf 11%. Zitieren
tesso 377 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Hast du original HP Platten? Das höhere Drehen der Lüfter ist bei NonHP Platten normal, da der Controller die Temp Sensor nicht auslesen kann. Damit kämpfe ich zu Hause auch noch. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 (bearbeitet) Kann man die Lüfter überkreuz tauschen mit denen von einem anderen Rechner? bearbeitet 25. November 2019 von lefg Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 @tesso steht zumindest im OP so drin: vor 12 Stunden schrieb Dutch_OnE: Firmware sind up-to-date und es sind nur original HP Bauteile verwendet. Zitieren
tesso 377 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Das habe ich gelesen. Zitieren
Dutch_OnE 39 Geschrieben 25. November 2019 Autor Melden Geschrieben 25. November 2019 (bearbeitet) Es sind nur HP branded HDD installiert. Lüfter kann ich leider nicht tauschen. Glaube ehrlich gesagt glaube auch nicht das die kaputt sind. Könnte mal die Positionen der Lüfter tauschen. Lediglich der HDD Controller ist etwas wärmer (50 Grad) Grenzwert bei 100 Grad. Also bei FANs ist alles grün und kein Fehler zu sehen. Habe insgesamt 7 Festplatten, 2 CPUs, 64 GB RAM und redundantes Netzteil. Daher die Frage, ob das vielleicht normal ist, dass die hälfte der Lüfter etwas mehr drehen. Habe mich jetzt mal über die SMH (System Management Homepage) eingeloggt. Auch hier steht, dass alle Lüfter in Ordnung sind und der FAN Speed normal wäre. Was mich aber wunder warum die eine Hälfte deutlich schneller als die andere ist. Die Lüfter habe ich getauscht. Also 1 und 6, 2 und 5, sowie 3 und 4. Alle Werte sind gleich geblieben, so dass die Lüfter nicht kaputt sein können. bearbeitet 25. November 2019 von Dutch_OnE Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Alle Spekulationen werden dich nicht weiterbringen, ruf bei HPE an und mach einen Supportcall auf. Wenn das geklärt ist, hier bitte Rückmeldung geben. Zitieren
Dutch_OnE 39 Geschrieben 25. November 2019 Autor Melden Geschrieben 25. November 2019 Ich habe noch 3 Firmware Updates installiert. Werde aber wohl einmal ein Case bei HP eröffnen. Antwort wird lauten: Ist normal. Mal schauen ... Zitieren
lefg 276 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Zitat HP Proliant ML380 Gen8 Lüfter laut Ich sehe keine Übereinstimmung der Überschrift mit der Beschreibung im ersten Post. vor 14 Stunden schrieb Dutch_OnE: warum Fan 4-6 bei 40% laufen, während Fan1-3 bei 11% sind? Ich erinnere mich an eine Serie von Acer, wenn bei denen nach dem Einschalten der Lüfter laut wurde, dann war die BIOS-Batterie leer. Zitieren
Dutch_OnE 39 Geschrieben 25. November 2019 Autor Melden Geschrieben 25. November 2019 Ich habe gerade die LOGs an HPE gesendet. Mal schauen, was die dazu sagen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.