dormi98 16 Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 (bearbeitet) Hallo zusammen! Ich brauche für einen Kunden einen Hyper-V Host 2019 und 2 virtuelle Instanzen. So weit so gut, das lässt sich ja perfekt mit einer Server 2019 Standard (16 cores) Lizenz abdecken. Allerdings brauche ich für eine der beiden virutellen Instanzen zwingend einen Server 2016 (wegen Migration auf Exchange 2016) Ist in diesem Fall ein Downgrade lizenzrechtlich in Ordnung (eine VM 2019, eine VM 2016)? Ist das Downgrade Recht nur Volumslizenzen möglich oder sind hier System Builder oder Retail Verision auch ok? bearbeitet 28. November 2019 von dormi98 Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 Grundsätzlich sollte es auch mit system builder und oem gehen, solange man die Datenträger hat. Im Zweifel steht das in der Lizenzvereinbarung. Zitieren
Beste Lösung lizenzdoc 212 Geschrieben 29. November 2019 Beste Lösung Melden Geschrieben 29. November 2019 Hi, Seit WINSVR 2016 sind ROK-, OEM-, SB-Lizenzen den Volumen-Lizenzen gleich gestellt. in den SoftwareTerms (ehemals EULA) steht zum Downgraderecht : man darf "eine frühere Version" verwenden, und das heißt "irgendeine" ältere Vorgängerversion, z.B. auch noch NT3.51, falls das jemand noch kennt :) das geleich gilt auch für die CALs! Und Vorteil > Man darf innerhalb von 90 Tagen ab Kaufdatum der Lizenz die SA-only aus einem Volumenvertrag hinzukaufen, Bis Ende 2019 auch noch für 2016er-Versionen (aber die 90 Tage beachten!) ...laut den aktuellen Produktbestimmungen... VG, Franz Zitieren
zahni 566 Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 In diesem Zusammenhang eine Frage: Das Downgrade-Recht gibt es also. Aber woher bekommt man die Datenträger und den anderen Key bei OEM-/SB-Versionen? -Zahni Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 vor 1 Minute schrieb zahni: Aber woher bekommt man die Datenträger und den anderen Key bei OEM-/SB-Versionen? Entweder hat man noch einen Datenträger und Key "rumliegen" oder es gibt / gab(?) zumindest mal Downgrade-Kits die man kaufen konnte. Alternativ bleibt ja noch der Kauf der "SA only". Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Es gab irgendwo (ich meine sogar hier im Forum mit Links usw.) sogar die Aussage, dass man sich die "ausleihen" kann. Im Endeffekt ist es MS also egal. Zitieren
dormi98 16 Geschrieben 29. November 2019 Autor Melden Geschrieben 29. November 2019 OK danke. Das genügt mir schon an Antworten. Dann mache ich mich mal ans Werk. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.