737Andi 0 Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 Hallo, seit ca. 1 Monat ist die Downloadrate mit meinem 1&1 100 Mbit/s DSL Anschlusses bei diversen Downloadtests nur noch bei ca. 10-30 Mbit/s anstatt der ursprünglich vorhandenen 90 Mbit/s. Ich nutze ein älteres Win 7 und mache nie Updates. Sogesehen sollte sich systemtechnisch nichts grundlegendes verändert haben. Auf dem gleichen(!!) Rechner habe ich noch Win 10 auf einer anderen Partition laufen. Hier ist die Downloadrate stabil bei 90 Mbit/s. Auch andere Rechner im gleichen Netzwerk bekommen 90 Mbit/s. Im abgesicherten Modus des problembehafteten Win 7 Systems habe ich auch nur 10-30 Mbit/s. Auch unter Verwendung eines Linux Betriebssystems von USB gestartet erhalte ich die 90 Mbit/s. Meine erste Vermutung war ein Mining Virus oder ähnliches. Daher habe ich erstmal die gesamte SSD mit einer Kaspersky Live CD und den neuesten Definitionen gescannt. Danach folgten diverse Programme wie Malwarebytes oder Adwcleaner. Alle komplett ohne Befund. Danach habe ich AnVir Taskmanager installiert um alle Prozesse, Dienste, Services, Autostartprogramme etc zu kontrollieren. Hier gibt es keinen auffälligen Systemprozess. Alle Programme verursachen nur sehr wenig CPU Load, GPU Load und einen Download < 1kb/s. Also keinen Hinweis auf einen Virus. Somit bleibt für mich nur noch eine falsche Netzwerkeinstellung bzw. ein Treiberproblem. Ich habe bereits diverse Treiber für meine Intel Netzwerkkarte neu installiert. Darunter den neuesten und auch ältere Treiber. Dies hatte leider keine Änderung auf das Downloadverhalten. Dann habe ich mal das Netzwerk über netsh reset zurückgesetzt was auch keinen Erfolg zeigte. Die Netzwerkeinstellungen des Controllers stimmen auch. Sie stehen auf 100 Mbit/s Vollduplex Modus. Auch im Routermenü der Fritzbox halfen keine Einstellungsänderungen wie Umstellen von Green auf Power Modus etc. Leider sind mir nun die Ideen ausgegangen. Vielleicht hat jemand noch einen Ratschlag was man machen könnte um das Netzwerk wieder auf den alten guten Zustand zurückzusetzen. Danke! Gruß Andreas Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 Hi, vor 3 Minuten schrieb 737Andi: Vielleicht hat jemand noch einen Ratschlag was man machen könnte um das Netzwerk wieder auf den alten guten Zustand zurückzusetzen. nutze das Windows 10 oder Linux. Entsorge einfach das Win7. Gruß Jan Zitieren
737Andi 0 Geschrieben 10. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2020 Ist für mich keine Option. Darauf läuft ein Flugsimulator. Das würde mich Wochen kosten alle Software zu transferieren. Zitieren
schlingo 37 Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 vor 23 Minuten schrieb 737Andi: Ich nutze ein älteres Win 7 und mache nie Updates. [...] Meine erste Vermutung war ein Mining Virus oder ähnliches. Hallo Andreas :) Zitat Ohne Updates werden keine Sicherheitslücken [...] geschlossen - und das ist fatal. Denn die Zahl der neu entdeckten Sicherheitslücken als potenzielle Einfallstore für Schadsoftware wie Trojaner oder Viren in Windows 7 steigt stetig an. [...] wegen der fehlenden Updates wird Windows 7 von Monat zu Monat unsicherer. "Man läuft Gefahr, dass der Rechner schon beim Surfen im Netz, durch heruntergeladene Software oder durch E-Mail-Anhänge oder Dateien von fremden USB-Sticks von Malware befallen wird - mit allen schädlichen Folgen", warnt Christoph Schmidt vom Computer-Fachmagazin "Chip". [...] Antivirensoftware kann übrigens auch nicht effektiv arbeiten, wenn das zugrundeliegende Betriebssystem korrumpiert ist. Quelle: Windows 7: Wie dringend ist der Umstieg auf Windows 10? Gruß Ingo Zitieren
lefg 276 Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 Moin Steht etwas Hinweisendes im Ereignisprotokoll? Zitieren
737Andi 0 Geschrieben 10. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2020 Gute Idee....wie würde ich da bei der Recherche vorgehen? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 Alle roten und gelben Events angucken und bei Google dann mal suchen. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 (bearbeitet) Auch Unterscheiden zwischen einem wirklichen Fehler und einer Warnung? bearbeitet 10. Januar 2020 von lefg Zitieren
zahni 566 Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 Einfasch gucken. Manchmal steht auch in Warnungen etwas Wichtiges. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 Es ist oft Detektivarbeit, d.h. recherchieren, Suche im Web, ist es in einem Forum schon mal diskutiert wurden. Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 10. Januar 2020 Melden Geschrieben 10. Januar 2020 Hallo und Willkommen on Board. Wurde zum Zeitpunkt oder kurz vorher, als der Fehler auftrat, irgendetwas am System geändert? Neue Software oder Settings? Wie oder womit hast Du den Fehler bemerkt? Download per Browser oder FTP-Programm oder sonstwie? VG Damian Zitieren
djmaker 95 Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 Eventuell mus der Netzwerkkartentreiber mal aktualisiert werden. Ist die FW auf der FB immer gleich geblieben? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 12. Januar 2020 Melden Geschrieben 12. Januar 2020 Neue oder veränderte Antivirussoftware? Zitieren
737Andi 0 Geschrieben 15. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2020 Am 10.1.2020 um 20:37 schrieb Damian: Hallo und Willkommen on Board. Wurde zum Zeitpunkt oder kurz vorher, als der Fehler auftrat, irgendetwas am System geändert? Neue Software oder Settings? Wie oder womit hast Du den Fehler bemerkt? Download per Browser oder FTP-Programm oder sonstwie? VG Damian Ich gehe davon aus das irgendetwas verändert wurde. Leider weiß ich aber nicht was. Irgendetwas grundlegendes wie eine neue Firewall, Antivirensoftware oder Windows Updates waren es aber nicht. Das Problem zeigt sich beim Browser Download und bei diversen DSL Speedtests. Am 12.1.2020 um 00:27 schrieb djmaker: Eventuell mus der Netzwerkkartentreiber mal aktualisiert werden. Ist die FW auf der FB immer gleich geblieben? Habe ich bereits gemacht. Es ist jetzt die neueste Netzwerktreiberversion drauf. Was heisst FB ? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 15. Januar 2020 Melden Geschrieben 15. Januar 2020 vor 43 Minuten schrieb 737Andi: Was heisst FB ? Vermutlich ist eine Fritzbox gemeint. ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.