Jump to content

Auslesen und Exportieren AD-Berechtigungen mit Powershell


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich müsste von unserem FileServer die gesetzten Berechtigungen exportieren.

 

in einem Verzeichnis sind beispielsweise 3 Benutzer explizit angegeben und noch

zusätzlich eine AD-Gruppe.

 

Ich möchte nun per Powershell eine Liste mit einzelnen Usern ausgeben, die Berechtigung

auf diesen Ordner haben.

 

Könnt ihr mir das weiterhelfen?

 

Danke für Eure Hilfe im voraus.

 

Gruß

Hans

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb hwimmer:
 

Könnt ihr mir das weiterhelfen?

Bestimmt. Was haste denn schon? Zeig mal Deinen Code, bitte!

 

Haste schon mal danach gesucht? Solche Anfragen gibt es ziemlich häufig und deshalb gibt es auch schon eine Menge Lösungen im Netz zu finden.

bearbeitet von BOfH_666
Geschrieben

Hier mein erster Versuch:

 

$TestPath = "\\server\daten\"

dir $TestPath -recurse | where {$_.PsIsContainer} | Get-Acl | Format-Table  path,owner,accesstostring | Export-csv "c:\temp\Folder-ACL.csv"

 

Da kommt aber als Ausgabe nur das hier raus:

 

#TYPE Microsoft.PowerShell.Commands.Internal.Format.FormatStartData
"ClassId2e4f51ef21dd47e99d3c952918aff9cd","pageHeaderEntry","pageFooterEntry","autosizeInfo","shapeInfo","groupingEntry"
"033ecb2bc07a4d43b5ef94ed5a35d280",,,,"Microsoft.PowerShell.Commands.Internal.Format.TableHeaderInfo",
"9e210fe47d09416682b841769c78b8a3",,,,,
"27c87ef9bbda4f709f6b4002fa4af63c",,,,,
"27c87ef9bbda4f709f6b4002fa4af63c",,,,,
"27c87ef9bbda4f709f6b4002fa4af63c",,,,,
"27c87ef9bbda4f709f6b4002fa4af63c",,,,,
"27c87ef9bbda4f709f6b4002fa4af63c",,,,,
"27c87ef9bbda4f709f6b4002fa4af63c",,,,,
"27c87ef9bbda4f709f6b4002fa4af63c",,,,,
"27c87ef9bbda4f709f6b4002fa4af63c",,,,,
"27c87ef9bbda4f709f6b4002fa4af63c",,,,,
"27c87ef9bbda4f709f6b4002fa4af63c",,,,,
"27c87ef9bbda4f709f6b4002fa4af63c",,,,,

Geschrieben (bearbeitet)

OK, Deinen Code mal vernünftig formatiert und "entwanzt" erhalten wir sowas hier:

$TestPath = '\\server\daten'
Get-ChildItem -Path $TestPath -Recurse -Directory |
    Get-Acl |
        Select-Object -Property Path,Owner,Group,AccessToString | 
            Export-Csv -Path 'c:\temp\Folder-ACL.csv' -NoTypeInformation

Da gäbe es natürlich noch viel Raum für Verbesserungen, aber für den Anfang solltest Du Dir und anderen den Gefallen tun und in Scripten und in Foren wie diesem hier - keine Aliasse benutzen und Deinen Code so ausführlich wie möglich schreiben. Das macht den Code deutlich einfacher zu lesen und deshalb auch einfacher zu verstehen und zu debuggen - falls nötig.

Format cmdlets wie Format-Table gehören NIEMALS in die Mitte einer Pipeline ... die kommen - wenn überhaupt - immer zu Allerletzt.

bearbeitet von BOfH_666
Geschrieben

Es handelt sich bei dem FileServer um Freigaben pro Abteilung. Wir wollen von den jeweiligen Abteilungsleitern die Berechtigungen

überprüfen lassen auf Richtigkeit. Dafür müssen wir jedem Abteilungsleiter eine Liste aller User zur Verfügung stellen, die Berechtigung besitzen,

auf das jeweilige Verzeichnis zuzugreifen.

Geschrieben

Das würde ich aber tatsächlich eher voneinander trennen. Ich würde den Abteilungsleitern die Informationen über die berechtigten Gruppen zukommen lassen und separat die Auflistung der in den Gruppen enthaltenen User. Im Zweifel will man ja wissen, welche User man aus welchen Gruppen entfernen muss.

Geschrieben

Moin,

 

dazu solltet ihr euch evtl. eine Software ansehen, die sowas kann und dann auch gleich geeignet ist, sowas zu überarbeiten. Mir fiele da etwa tenfold ein. Spätestens dann, wenn das keine einmalige Sache ist, wird man mit Skripten schnell überfordert sein.

 

Gruß, Nils

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...