NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Für 2010 musste man etwas in die trickkiste greifen, hab ich irgendwo abgeheftet. Aber 2010 wird ja wohl kaum noch jemand brauchen. ;) Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 2 Minuten schrieb NorbertFe: Für 2010 musste man etwas in die trickkiste greifen, hab ich irgendwo abgeheftet. Aber 2010 wird ja wohl kaum noch jemand brauchen. ;) Haben wir noch (leider) viel im Einsatz, da dort eine spezielle dll für Excel eingebunden ist, die mit Office >= 2013 nicht mehr geht, da der Programmierer das nicht weiterentwickelt... Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Ich schau mal und schreib dir dann. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor einer Stunde schrieb Nobbyaushb: Haben wir noch (leider) viel im Einsatz, da dort eine spezielle dll für Excel eingebunden ist, die mit Office >= 2013 nicht mehr geht, da der Programmierer das nicht weiterentwickelt... Quelltext bzw. Source geben lassen und einen anderen Entwickler beauftragen. Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 2 Stunden schrieb Sunny61: Quelltext bzw. Source geben lassen und einen anderen Entwickler beauftragen. Den wir noch erreichen konnten hat den Quellcode nicht - der ist mit dem Progammierer gestorben Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Das ist immer schlecht. Es soll mittlerweile fast normal sein, dass man als Auftraggeber immer den Source Code mit kauft, um ihn in solchen Fällen zu haben. Hilft jetzt nicht mehr, aber evtl. für die Zukunft. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 So ein Problem wird mit jedem Jahr schlimmer. Irgendwann muss man da ne Lösung finden und z.B. das Programm neu schreiben lassen. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 21. März 2020 Melden Geschrieben 21. März 2020 Falls es .Net ist: Dafür gibt es Decompiler. Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 21. März 2020 Melden Geschrieben 21. März 2020 vor 7 Stunden schrieb zahni: Falls es .Net ist: Dafür gibt es Decompiler. Weiß ich nicht. Ist eine .dll die einfach im Windows liegen muss. das war mal für Office 2000/2003 geschrieben worden und läuft halt bis 2010 Kann die Datei gerne zur Verfügung stellen, nicht public Zitieren
zahni 566 Geschrieben 21. März 2020 Melden Geschrieben 21. März 2020 Kannst Du selbst probieren: https://www.jetbrains.com/de-de/decompiler/ Zitieren
Rocknar 8 Geschrieben 23. März 2020 Autor Melden Geschrieben 23. März 2020 Hallo zusammen und danke für eure Antworten. Am 20.3.2020 um 15:02 schrieb NorbertFe: Wir sollten schon bei den korrekten Begrifflichkeiten bleiben. Ich vermute, du meinst "aktivieren", oder? Nun, in der Console des VAMT steht UNLICENSED Am 20.3.2020 um 16:49 schrieb Nobbyaushb: Ich kann bestätigen, das sich Office 2010 KMS-Keys nicht auf einem 2019er KMS aktivieren lassen, jedenfalls bei uns Die Office 2016 ProPlus KMS konnte ich erfolgreich hinzufügen Ok... das könnte natürlich das Problem sein... Ich Google mal ob davon irgendwo etwas dazu steht. Zitieren
Rocknar 8 Geschrieben 23. März 2020 Autor Melden Geschrieben 23. März 2020 Hallo zusammen, wollte nur kurzes Feedback geben. Es ist tatsächlich so das der 2019er KMS-Server nicht mehr mit Office 2013 zusammen arbeiten möchte... Server 2016 würde noch gehen. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Rocknar Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 Und welchen Fehler gibts dazu? Ich kann mir das schwer vorstellen, dass das nicht gehen soll, wenn es sich bei beidem um Produkte im Support handelt. Zitieren
Rocknar 8 Geschrieben 23. März 2020 Autor Melden Geschrieben 23. März 2020 Der Ursprüngliche Fehler lautete ja: Fehlermeldung: 0x80070057 A licensing provider for the specified product cannot not be found Parametername: product Die Aussage das der Server 2019 nicht mehr mit Office 2013 kann, kam von unserem Distributor. Anbei hat er mir den Text zu gesandt. Office 2013 für Business-User (Volumenlizenzen) Betriebssystem Windows 10 SAC, Windows 10 LTSB 2016, Windows 10 LTSB 2015, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 Service Pack 1, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012 oder Windows Server 2008 R2. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 So, ich hab das mal eben auf meinem 2019er KMS für dich getestet. Am 20.3.2020 um 16:49 schrieb Nobbyaushb: Ich kann bestätigen, das sich Office 2010 KMS-Keys nicht auf einem 2019er KMS aktivieren lassen, jedenfalls bei uns Die Office 2016 ProPlus KMS konnte ich erfolgreich hinzufügen Für 2016 und 2010 gilt das hier: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/6d936558-c894-4967-b39a-56ace3baebbd/office-2010-per-kms-aktivieren-auf-server-2016?forum=office_14de Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.