Mike4711 0 Geschrieben 15. März 2020 Autor Melden Geschrieben 15. März 2020 Ja ich habe einen Switch an der Fritz Bos....diesen habe ich hinter einer TV-Wand versteckt. Aber die Cloud ist nicht am Switch sondern direkt an der Fritz Box Habe gerade mir ein Testprogramm CristalDiskmark installiert und einen Test mit und einmal ohne Switch gemacht. Das Bild zeigt die Ergebnisse. Zitieren
tesso 377 Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) Von wo nach wo hast du gemessen? Ich nehme mal an vom Laptop zur Cloud. Die Werte deuten auf eine Gigabit Verbindung hin. Dann ist es mir ein Rätsel weshalb du nur mit 1MB/s kopieren konntest. Einfach den Switch abziehen und Testen bringt nichts. Wenn meine Annahme in der Zeile darüber richtig ist, dann ist die Fritzbox nicht das Problem. bearbeitet 15. März 2020 von tesso Zitieren
Mike4711 0 Geschrieben 15. März 2020 Autor Melden Geschrieben 15. März 2020 hmm?....dann bin ich auch Ratlos :) also ich habe eine Datei 50 MB groß auf die Cloud kopiert. Es kommt ja von Windows aus dieses Übertragungsfenster, wo man auch die Geschwindigkeit sehen kann und ich kann auf der Cloud halt sehen , das erst eine Temp-Datei dort angezeigt wird und dann nach einiger Zeit erst die Datei fertig geschrieben ist. in dem Übertragungsfenster kann ich halt sehen, das dort die Geschwindigkeiten variieren und durchschnittlich bei 1,2 MB liegen? Zitieren
mba 133 Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) Verlesen.. bearbeitet 15. März 2020 von mba Zitieren
tesso 377 Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 Welche SMB Version nutzt die Cloud? Zitieren
Mike4711 0 Geschrieben 15. März 2020 Autor Melden Geschrieben 15. März 2020 SMB?...was und wo finde ich das? vor 3 Minuten schrieb Mike4711: SMB?...was und wo finde ich das? Zitieren
tesso 377 Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 Probier mal bitte eine grössere Datei zu kopieren. Ein Iso oder ähnliches. Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 Hängst du per WLAN oder Kabel in deinem Hausnetz? Zitieren
Mike4711 0 Geschrieben 15. März 2020 Autor Melden Geschrieben 15. März 2020 Also eine ISO-Datei von 3,23 GB vom Laptop auf die Cloud mit 97 MB/s Mit LAN-Kabel ….Nobbyaushb Zitieren
tesso 377 Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 Dann hast du volle Geschwindigkeit. Das Problem würde ich dann in der AccessDB suchen. Zitieren
Mike4711 0 Geschrieben 15. März 2020 Autor Melden Geschrieben 15. März 2020 Und was könnte die Access Datenbank für ein Problem haben? Die DB ist aufgeteilt in einer Be und Fe. Die Be ist auf der Cloud....die Fe auf andere PC`s ( 2 Rechner) Zitieren
tesso 377 Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 Da bin ich raus. Mit Access kenne ich mich nicht aus. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 Prüfe, ob auf dem Ding der Virenscanner an ist. Wenn, ja abschalten. Zitieren
daabm 1.386 Geschrieben 16. März 2020 Melden Geschrieben 16. März 2020 Ich lese hier immer nur "die Cloud" - was ist denn eigentlich die Cloud bei Dir? Bei mir ist das eine Wolke... Zieht vorbei und ist dann wieder weg Zitieren
tesso 377 Geschrieben 17. März 2020 Melden Geschrieben 17. März 2020 @daabm Er hat ein NAS. WD MyCloud Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.