M.L.. 0 Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 Hallo, kann mir bitte jemand weiterhelfen? //abgetrennt von: https://www.mcseboard.de/topic/192132-ein-netz-in-5-subnetze-aufteilen
testperson 1.758 Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 Hi, Netz 1: 10.0.0.0/24 Netz 2: 10.0.1.0/24 Netz 3: 10.0.2.0/24 Netz 4: 10.0.3.0/24 Netz 5: 10.0.4.0/24 Gruß Jan 1
M.L.. 0 Geschrieben 29. März 2020 Autor Melden Geschrieben 29. März 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb testperson: Hi, Netz 1: 10.0.0.0/24 Netz 2: 10.0.1.0/24 Netz 3: 10.0.2.0/24 Netz 4: 10.0.3.0/24 Netz 5: 10.0.4.0/24 Gruß Jan kannst du mir kurz erklären, wie du es gemacht hast? Vielen Dank! vor 43 Minuten schrieb M.L..: kannst du mir kurz erklären, wie du es gemacht hast? Vielen Dank! vor 1 Stunde schrieb testperson: Hi, Netz 1: 10.0.0.0/24 Netz 2: 10.0.1.0/24 Netz 3: 10.0.2.0/24 Netz 4: 10.0.3.0/24 Netz 5: 10.0.4.0/24 Gruß Jan bearbeitet 29. März 2020 von M.L..
NorbertFe 2.155 Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 vor 31 Minuten schrieb M.L..: Die neue mask ist ja 0.0.0.255 Wat? 1
BOfH_666 583 Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 Hast Du mal versucht, danach zu suchen? https://www.heise.de/netze/tools/netzwerkrechner/ 1
Lian 2.531 Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 vor 3 Stunden schrieb M.L..: Hallo, kann mir bitte jemand weiterhelfen? Wer hat die Aufgabe gestellt?
falkebo 21 Geschrieben 29. März 2020 Melden Geschrieben 29. März 2020 vor 6 Stunden schrieb M.L..: Hallo, kann mir bitte jemand weiterhelfen? Fehlen da vielleicht noch Informationen? Ich kenne solche Aufgaben immer im Bezug zu VLSM, sprich da findet sich dann ein Satz wie "die Netze müssen so effizient wie möglich ausgenutzt werden".
BOfH_666 583 Geschrieben 30. März 2020 Melden Geschrieben 30. März 2020 vor 5 Stunden schrieb Lian: Wer hat die Aufgabe gestellt? Sieht nach Hausaufgabe aus, oder? 1
Sunny61 816 Geschrieben 30. März 2020 Melden Geschrieben 30. März 2020 An einen Thread von 2013 dran gehangen. :(
testperson 1.758 Geschrieben 30. März 2020 Melden Geschrieben 30. März 2020 vor 11 Stunden schrieb M.L..: kannst du mir kurz erklären, wie du es gemacht hast? Vielen Dank! In ein Netz/16 (255.255.0.0) passt das ein und andere Netz/24 (255.255.255.0). Daher habe ich vorne angefangen und da du 5 Netze brauchst, beim fünften aufgehört. 2
M.L.. 0 Geschrieben 30. März 2020 Autor Melden Geschrieben 30. März 2020 Ja. Danke!! :) Am 29.3.2020 um 22:24 schrieb Lian: Wer hat die Aufgabe gestellt? Mein Lehrer. :)
daabm 1.386 Geschrieben 30. März 2020 Melden Geschrieben 30. März 2020 Dann haben sich weitere Antworten wohl erübrigt
Lian 2.531 Geschrieben 31. März 2020 Melden Geschrieben 31. März 2020 vor 7 Stunden schrieb M.L..: Mein Lehrer. :) Es spricht nichts dagegen bei Verständnisfragen ein Forum zu befragen, aber meinst Du nicht, dass Du es übertreibst, wenn andere Deine Hausaufgaben erledigen sollen? Noch dazu hast Du die Hausaufgabe mit dem einfachen Verweis "Kann mir jemand helfen" kopiert ohne Dir die Mühe zu machen die Fragestellung zu klären oder selbst zu beschreiben. Hausaufgaben sind generell dazu da, dass Du diese selbst erledigst. Einzelne Detailfragen und/oder Verständnisfragen dazu kann man gerne stellen - aber dass andere Deine Hausaufgaben für Dich erledigen, ist nicht in Ordnung. 1
Empfohlene Beiträge