Marco31 33 Geschrieben 10. April 2020 Melden Geschrieben 10. April 2020 (bearbeitet) Hallo Forum, ich habe vor kurzem zwei neue HP1950 Office Connect 48G Switches bekommen. Wir haben ein recht kleines Netzwerk, ich wollte aber trotzdem (um unfreiwillige Loops zu verhindern) STP aktivieren. Dabei habe ich aber folgendes Problem: Wenn ich STP aktiviere, finden meine Clients as Domänennetzwerk nicht mehr - die Netzwerkerkennung der Clients braucht ewig, am Ende wird nur "Nicht identifiziertes Netzwerk" erkannt. Stelle ich die entsprechenden Ports auf "Edge Port" funktioniert es. Jetzt wundert mich aber ehrlich gesagt dass es erst funktioniert nachdem ich die Ports manuell auf Edge umgestellt habe - bei den bisherigen HP-Switches hat das der Switch automatisch erkannt. Das Verhalten zeigen beide HPE1950, die Firmware ist aktuell. Hat jemand Erfahrung mit diesen Switches bzw. schon mal ähnliche Problem gehabt? bearbeitet 10. April 2020 von Marco31 Zitieren
Marco31 33 Geschrieben 27. April 2020 Autor Melden Geschrieben 27. April 2020 So, auch wenn's keine Antworten gab will ich doch mal den Stand der Dinge posten. Ich hatte einen Call bei HPE aufgemacht, der zuständige Techniker hatte sich auch wirklich Mühe gegeben, alle möglichen Tests und Traces mit Wireshark gemacht. Letztendlich scheint das ganze mit dem NLA-Dienst zusammen zu hängen, wenn man nach NLA und Unidentified Network googelt hat man massig Treffer wie ich mittlerweile weiß, viele in Verbindung mit STP. Warum es bei einem (alten) Switch funktioniert und bei den neuen HPE1950 (Hersteller Comware) nicht erklärt das natürlich nicht direkt. Ist wohl so ein bisschen wie Roulette mit Switches/STP und NLA... Letztendlich hilft nur die Ports manuell auf Edge Port zu setzen. 2 Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 28. April 2020 Melden Geschrieben 28. April 2020 Danke für die Rückmeldung. VG Damian Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.