HeizungAuf5 13 Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 Hallo zusammen, ich habe an einem Rechner das Problem, dass das Mikrofon nicht in eine RDP Sitzung "mitgenommen" werden kann. .RDP Datei stimmt und von anderen Rechnern aus funktioniert es auch. Was ich allerdings gesehen habe, dass auf dem Rechner, von dem aus es nicht funktioniert (Ist ein Windows 10 Pro) in den Einstellungen unter Datenschutz -> Mikrofon der Eintrag Remotedesktop fehlt. An den anderen Rechnern, wo das Mirofon in der RDP funktioniert existiert der Eintrag: Jemand eine Idee, wie ich die Remtotedesktop "Anwendung" in die Liste bekomme? Grüße und Danke! Zitieren
HeizungAuf5 13 Geschrieben 21. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2020 Niemand eine Idee? Schade :( Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 22. Juni 2020 Melden Geschrieben 22. Juni 2020 Hi, ich habe hier kein Win 10 am Start, daher nur ein Schuss ins Blaue. Hast Du einmal die Mikrofoneinstellungen des betroffenen Rechners mit denen der funktionierenden Systeme verglichen? VG Damian Zitieren
HeizungAuf5 13 Geschrieben 26. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2020 Hallo @Damian sorry für die verspätete Antwort. Habe wohl keine Mail Benachrichtigung erhalten. Am 22.6.2020 um 21:25 schrieb Damian: Hast Du einmal die Mikrofoneinstellungen des betroffenen Rechners mit denen der funktionierenden Systeme verglichen? Leider ja. Ich habe auf beiden Rechner die Einstellungen zum Mikrofon-Datenschutz wie folgt: Generell funktioniert das an meinem "Problemkind" auch. Testweise einen Screenrecorder auf der Maschine installiert, der kam nach dem ersten Start automatisch in die Liste. Hast Du vielleicht eine Idee, wo, diese "Programme die das Mikro verwenden dürfen" gespeichert werden (Registry?) - Dann müsste ich ja theoretisch die Einstellungen aus dem funktionierenden Rechner exportieren und hier händisch einfügen. Grüße! Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 26. Juni 2020 Melden Geschrieben 26. Juni 2020 Hi, wo das Zeug in die Registry geschrieben wird, kann ich nicht sagen. Installier doch nochmal diesen Screenrecorder und suche dann in der Reg nach dessen Namen. Oder nach dem Namen einer anderen App, die in der Liste erscheint. Ist zwar eine Bastellösung, aber vielleicht kommt was dabei rum. VG Damian PS: Im Event-Log gibt es auch keine seltsamen Meldungen? Zitieren
Weingeist 165 Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 Alternativ: Vorher nacher ein RegShot und vergleichen. Dann siehst wohin was geschrieben wurde. Vorteilhaft ist dafür eine Maschine welcher man möglichst viel des Trackings abgewöhnt hat. ;) Zitieren
HeizungAuf5 13 Geschrieben 4. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2020 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe nun mal die Registry nach dem Screenrecorder durchsucht. Leider ist das Ergebnis eher ernüchternd. Die gefundenen Einträge sind die Einträge, wo das Programm installiert ist, damit es in der Deinstallationsliste in der Systemsteuerung steht. Der Einzige Pfad, mit dem ich nicht viel anfangen kann ist unter "HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\Compatibility Assistant\Store". Dort stehen aber auch Einträge von Programmen drin, die wiederum nicht in der Zugriffsliste für das Mikrofon stehen. Am 26.6.2020 um 18:48 schrieb Damian: Im Event-Log gibt es auch keine seltsamen Meldungen? Leider nein. //edit Hab noch was gefunden (hier). Die Einstellungen sind wohl unter "HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\CapabilityAccessManager\ConsentStore\microphone" zu finden. Allerdings mit einer Kryptischen Zeichenkette hinter dem Appnamen. Jemand eine Idee, wie ich die RDP "Anwendung" hier hinzufügen kann, dass die auch erkannt wird? //edit2 Kommando zurück, hier sind nur die Apps aufgelistet, nicht aber programme Grüße! bearbeitet 4. Juli 2020 von HeizungAuf5 Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 4. Juli 2020 Melden Geschrieben 4. Juli 2020 Hi Ich habe gerade eine etwas ältere Diskussion im Technet gefunden: https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/e9afe377-31a2-401b-a0a3-b34bd9201649/microphone-over-rdp-in-windows-10-pro-32-bit?forum=win10itprogeneral Darin geht es zwar um ein 32 Bit-Win10, aber es werden einige Lösungsvorschläge unterbreitet. Vielleicht ist etwas dabei, das Du noch nicht ausprobiert hast. Versuch macht kluch. VG Damian Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.