mad-max79 11 Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Hallo zusammen, kennt jemand eine gute Möglichkeit, die Taskleiste zu entfernen? Ich meine nicht das Ausblenden, was man einstellen kann. Ich habe schon div. Scripte ausprobiert. Die gehen auch soweit, dennnoch sieht man bei der Windows Anmeldung die Taskleiste noch kurz, bis über den Autostart das Script durchgelaufen ist. Jemand eine Idee vielleicht? Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Hi, warum möchtest du die Taskleiste ausblenden bzw. was willst du am Ende des Tages erreicht haben? Ggfs. wäre es ein Ansatz auf die "explorer.exe" als Shell zu verzichten: https://gpsearch.azurewebsites.net/#2812 Gruß Jan Zitieren
mad-max79 11 Geschrieben 9. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Soweit mir bekannt, wenn ich als Shell die Explorer.exe entferne dann sehe ich auch keine Desktop und kein Hintergrund mehr. Das wäre nicht so gut. Ich will einfach nur, dass die Taskleiste weg ist. Zitieren
BOfH_666 583 Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 vor 4 Minuten schrieb mad-max79: Ich will einfach nur, dass die Taskleiste weg ist. vor 32 Minuten schrieb testperson: warum möchtest du die Taskleiste ausblenden bzw. was willst du am Ende des Tages erreicht haben? 1 Zitieren
mad-max79 11 Geschrieben 9. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Was möchtet ihr jezt als Antwort von mir? :) Soll ich nun erklären warum ich das so möchte... Zitieren
mba 133 Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Ja, Deine Anforderung, bzw. Dein Ziel wären hilfreich Zitieren
Weingeist 165 Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 (bearbeitet) Die sicherste Variante wo alles weg ist? --> Dism.exe und die Pakete von Cortana etc. entfernen. Etwas weniger martialisch und Reversibel: Firewall-Ordner der Registry sperren bzw. System/TI etc. den Schreibzugriff in der Registry entziehen und einer speziellen Firewall-Admin-Gruppe erteilen. Die Folge davon ist, dass die vorinstallierten Apps auf Benutzerebene nicht installiert werden, da das Fehlschlagen der Installation der (imho) unsäglichen, automatisierten Firewall-Regeln auf Benutzerebe zu einer Exception führt und die Apps nicht installiert werden bzw. vermutlich ein Rollback passiert. Der Desktop selber funktioniert nach wie vor einwandfrei, aber Startmenü, Taskleiste, Reminder etc. ist Geschichte. Dafür werden viele Write-IO's eingespart und viel weniger Daten gesammelt. =) EDIT: Um es wieder zu aktivieren Schreibzugriff wieder erlauben und die betroffenen Profile löschen. Dann werden Sie neu erstellt und alles funktioniert wieder wie gehabt. bearbeitet 10. Juni 2020 von Weingeist 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.