xrated2 15 Geschrieben 21. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2020 Gibt für alles Erklärungen, bei Twix war es die Vereinheitlichung. Aber Office kennt jeder Mensch auf der ganzen Welt. Zumindest endgültig offensichtlich das es nun kein On Premise mehr geben wird. Zitieren
xrated2 15 Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Und bezüglich der Migration von Imap nach Exchange, hat jemand noch eine Idee wie man die Kalender rüberbekommt ohne an jeden PC zu müssen? Der liegt ja nur lokal im Outlook. Zitieren
mwiederkehr 388 Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Es gibt von Microsoft das "PST Collection Tool", welches für diesen Zweck entwickelt wurde. Habe es allerdings noch nie eingesetzt. Zitieren
xrated2 15 Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Läuft auf OST wegen Cache Mode Zitieren
xrated2 15 Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Leider ja, ist glaube ich seit Office 2013 so. Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Die beste Möglichkeit wäre wohl gewesen, sich beim Einrichten der IMAP-Konten bzw. dem Kalender Gedanken zu machen und die OST nicht als Default-Speicher anzugeben bzw. die Daten eben bei Einrichtung zu trennen ;). Die jetzt verbleibende Möglichkeit wäre wohl an alle Clients zu stiefeln und die Daten händisch in PST zu exportieren oder alternativ eines der OST Konvertierungs- / Recovery-Tools zu kaufen. Zitieren
xrated2 15 Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Noch besser wäre gewesen gleich auf Exchange zu gehen aber das war ja immer zu teuer. Bei diesen Tools müsste man ja für jeden PC eine Lizenz kaufen, ist für ne einmalige Aktion nicht lohnenswert. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Anleitung für die User schreiben, wie sie ein Export in PST und später ein Import in PST machen. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 vor 7 Minuten schrieb xrated2: Bei diesen Tools müsste man ja für jeden PC eine Lizenz kaufen, ist für ne einmalige Aktion nicht lohnenswert. Dann pfriemelt halt wieder weiter. ;) ich bin da bei Dukel, am besten per Anleitung, wenn es sich um überschaubare Nutzerzahlen handelt. Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 23. Juni 2020 Melden Geschrieben 23. Juni 2020 Evtl. wäre es noch ein Ansatz die "IMAP Ordner" per IMAP Migration (https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/mailbox-migration/migrating-imap-mailboxes/imap-migration-in-the-admin-center) ins O365 zu holen und den Usern per Anleitung anzuraten, die Kalender / Kontakte / Aufgaben per Drag&Drop zu übertragen. Zitieren
xrated2 15 Geschrieben 1. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2020 (bearbeitet) Es ist erstaunlich, dass Thema O365 kommt wieder auf aber am Ende ists immer zu teuer weil die Firma grade so stark am wachsen ist. Aber das der Umzug immer teurer wird, je später man das macht... bearbeitet 1. Juli 2020 von xrated2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.