remus25 12 Geschrieben 3. Juli 2020 Melden Geschrieben 3. Juli 2020 Hallo Wir haben unter anderem einen Server 2008 R2 und der Zielserver ist ein Server 2019, beider Server sind im AD und in der gleichen Domäne wie kann ich die Lokalen Gruppen inkl. SSID vom 2008 Server auf den 2019 kopieren ? Danke Zitieren
BOfH_666 585 Geschrieben 3. Juli 2020 Melden Geschrieben 3. Juli 2020 vor 3 Minuten schrieb remus25: wie kann ich die Lokalen Gruppen inkl. SSID vom 2008 Server auf den 2019 kopieren ? Warum würde man das tun wollen? Zitieren
Squire 276 Geschrieben 3. Juli 2020 Melden Geschrieben 3. Juli 2020 mach es einfach hübsch .. leg entsprechende Gruppen im AD an - füge die entsprechenden AD User hinzu und verwende die auf dem 2019er Server. Lokale Gruppen auf AD Servern machen i.d.R. nur wenig Sinn! 1 Zitieren
NilsK 2.991 Geschrieben 3. Juli 2020 Melden Geschrieben 3. Juli 2020 Moin, Damit Berechtigungen weiter funktionieren, denke ich. Geht aber in der Tat nicht. (Auch wenn es SID heißt.) Gruß, Nils Zitieren
BOfH_666 585 Geschrieben 3. Juli 2020 Melden Geschrieben 3. Juli 2020 vor 1 Minute schrieb NilsK: Geht aber in der Tat nicht. (Auch wenn es SID heißt.) ..... und ich hatte schon einen Moment überlegt ... ... der neue Server bringt ja seine lokalen Gruppen auch schon mit ... jedenfalls die, die eben alle Server mitbringen. Zitieren
remus25 12 Geschrieben 3. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2020 vor 3 Stunden schrieb NilsK: Moin, Damit Berechtigungen weiter funktionieren, denke ich. Geht aber in der Tat nicht. (Auch wenn es SID heißt.) Gruß, Nils So ist es, und ich darf es nicht ändern, nur das gleiche auf den neuen Server Zitieren
NorbertFe 2.184 Geschrieben 3. Juli 2020 Melden Geschrieben 3. Juli 2020 Man könnte schauen, ob man mit subinacl evtl. Weiterkommt, wenn die Namen ersetzt werden. Zitieren
NilsK 2.991 Geschrieben 3. Juli 2020 Melden Geschrieben 3. Juli 2020 Moin, Kann nicht auch SetACL die Berechtigungen so speichern, dass man sie mit gleichnamigen Gruppen auf einem anderen Server wiederherstellen kann? Gruß, Nils Zitieren
NorbertFe 2.184 Geschrieben 3. Juli 2020 Melden Geschrieben 3. Juli 2020 Ich meine, dass ich das mal umgebaut habe. Ist aber noch zu win2000 zeiten gewesen. ;) wär zumindest einen Versuch wert. Zitieren
remus25 12 Geschrieben 29. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Ich möchte nochmal darauf zurück kommen, ich habe nun die lokalen Gruppen mit einer batch Datei erstellt: net localgroup R_R /add /Comment:"Buchhaltung, Finanzen" Nun möchte ich die Gruppe von der Domäne in die lokale Gruppe nehmen aber leider geht das auf dem Server 2019 nicht ? net localgroup R_R domain\FR_R /add Das globale Benutzer- oder Gruppenkonto ist nicht vorhanden auch wenn das /add vor der Domäne kommt geht es nicht was mache ich falsch ? Danke Zitieren
NilsK 2.991 Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Moin, Bist du mit einem Domänen-Konto angemeldet, wenn du das versuchst? Gruß, Nils Zitieren
daabm 1.392 Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Oder ist domain\FR_r eine domänenlokale Gruppe? Dann klappt das auch nicht, das muß für net localgroup eine globale Gruppe sein... Zitieren
NilsK 2.991 Geschrieben 29. Juli 2020 Melden Geschrieben 29. Juli 2020 Moin, Guter Punkt. Darauf könnte auch der Name hindeuten - wenn das R am Ende für Read steht, wäre das ein typischer Nähe für eine DL-Gruppe. Gruß, Nils Zitieren
remus25 12 Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Danke habe die " 2x kopiert daher hat er die Gruppe nicht kopiert Nun müsste ich noch die Freigaben vom 2008 auf den 2019 migrieren dazu habe ich den Reg Key exportiert: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\LanmanServer\Shares] und auf dem neuen server importiert, leider werden die Shares in Computervewaltung nicht angezeigt, klappt das mit 2019 nicht mehr ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.