jens.drott 0 Geschrieben 20. Juli 2020 Melden Geschrieben 20. Juli 2020 Hallo Zusammen, ich habe bei einem Kunden von uns, beim Terminalserver, das Phänomen, dass wenn irgendein Benutzer eine Datei löscht alle anderen die Datei im Papierkorb sehen und wiederherstellen können. Man könnte meinen es wäre ein zentraler Papierkorb für alle. Es handelt sich hier um servergespeicherte Profile mit Ordnerumleitungen. Ansonsten grob zur IT-Infrastruktur (DC + TS1/TS2) Ich habe bereits die Berechtigungen kontrolliert und dort passt alles soweit. Ich habe die GPO jetzt so eingestellt, dass die Dateien erstmal direkt gelöscht werden. Dennoch sollen langfristig erst im Papierkorb abgelegt werden. Jemand vielleicht eine Idee?
Squire 277 Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 ich wüsste jetzt nicht, dass es auf einem Terminal Server einen Papierkorb pro Benutzer gibt. Der Papierkorb ist ja im Dateisystem ein einzelnes Verzeichnis
daabm 1.395 Geschrieben 23. Juli 2020 Melden Geschrieben 23. Juli 2020 vor 9 Stunden schrieb Squire: ich wüsste jetzt nicht, dass es auf einem Terminal Server einen Papierkorb pro Benutzer gibt. Der Papierkorb ist ja im Dateisystem ein einzelnes Verzeichnis ...hat aber "eigentlich" pro SID ein Unterverzeichnis. Und damit sind meine Kenntnisse zum Papierkorb auch schon erschöpft - ich bin auf der Commandline unterwegs, da gibt es eh keinen
Stromer2025 0 Geschrieben vor 18 Stunden Melden Geschrieben vor 18 Stunden Ich suche auf meinem Handy nach gelöschten Apps. Hat jemand nen Tip für mich?
Damian 1.689 Geschrieben vor 18 Stunden Melden Geschrieben vor 18 Stunden @Stromer2025 Hallo und Willkommen on Board! Für dein Problem solltes Du im App-Store oder in einem Userforum passend zu deinem Smartphone-OS suchen. Zudem hat dir das Board vor dem Posten einen Warnhinweis bezüglich des Themenalters angezeigt. Dieser Hinweis existiert aus gutem Grund, bitte in Zukunft beachten. Danke. Hier schließe ich ab. VG Damian
Empfohlene Beiträge