Jump to content

Windows Explorer - Grüner Ladebalken läuft ewig und keine Bildvorschauen


Direkt zur Lösung Gelöst von Samoth,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

ich befasse mich an einem Windows 10 Notebook gerade mit einem Problem: Öffnet man einen beliebigen Ordner (Ansicht: große Symbole) mit Bildern oder PDFs, läuft der grüne Ladebalken im oberen Teil des Fensters ewig und es werden seit ca. einer Woche keine Vorschaubilder angezeigt. Der Balken läuft auch immer weiter nach hinten, kommt aber nicht an. Mir ist gestern beim Testen aufgefallen, dass man dieses Spiel auch auf andere Ordner (Ansicht: Details) übertragen kann, sobald der Vorgang oben mal gestartet wurde. Im Anhang findet sich auch ein Beispiel.

 

Was habe ich bisher ohne Erfolg gemacht:

- Neustart ;-)

- chkdsk

- sfc /scannow

- SSD SMART-Check

- Windows Updates

- Virenscanner deinstalliert

- Msconfig: alle Nicht-MS Dienste und im Autostart alles deaktiviert

- Iconcache geleert (del %userprofile%\AppData\Local\Microsoft\Windows\Explorer\*)

 

Der User arbeitet als Standarduser. Wenn ich das Ganze mit der Administrator-Anmeldung durchführe, habe ich das Problem nicht. Ich schätze, dass es mit einem neuen User auch nicht auftritt. Aber noch möchte ich keinen neuen User anlegen und die Daten umziehen.

 

Habt ihr vll. noch eine Idee was ich da unternehmen könnte?

 

Grüße + Danke

Samoth

 

2020-07-23 08_44_08-Clipboard.png

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb testperson:

ggfs. findest du was mit dem Process Monitor.

Damit habe ich in der Tat auch schon versucht schlauer zu werden und bin mit dem Filter auf den Windows-Explorer Prozess gegangen, aber vergeblich. Da passiert war was, aber zumindest ich erkenne keine Ursache. Über den Weg bin ich auch auf den Icon Cache gekommen.

 

vor 2 Stunden schrieb MurdocX:

Hier hilft Dir Autoruns (Sysinternals, Reiter "Explorer), um das herauszufinden. 

Wie würdest du da vorgehen? Hab das eben mal bei mir angeworfen und da gibts an meinem eigenen Rechner einige Einträge. Welche würdest du deaktivieren?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Samoth:

Wie würdest du da vorgehen? Hab das eben mal bei mir angeworfen und da gibts an meinem eigenen Rechner einige Einträge. Welche würdest du deaktivieren?

Ich schalte die Signatur-Prüfung (Options > Scan-Options > Verify Code-Signatures) ein und entferne alles was nicht von Microsoft ist. Falls du Dir bei den Einträgen unsicher bist, kannst du auch die Registryeinträge für ein Backup exportieren (Rechtsklick > Jump to Entry). 

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Samoth:

Ich hab im Autoruns die MS-Einträge ausblenden lassen und den Rest komplett deaktiviert - leider ohne Erfolg. Ich sichere gerade mal die privaten Daten und stoße dann ein Upgrade auf Windows 2004 an.

 

2020-07-23 17_25_41-Clipboard-autoruns.png

Deaktiviert geht nicht. Du musst sie entfernen. Hast du nach dem Entfernen den Computer neu gestartet?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten schrieb MurdocX:

Deaktiviert geht nicht. Du musst sie entfernen

War missverständlich. Der Screenshot war von vor der Änderung. Ich habe die Haken rausgenommen und danach neu gestartet.  Meintest du das so? :-)

 

Danach hatte ich z. B. auch kein WinRAR mehr im Rechtsklick-Menü. Sollte demnach funktioniert haben.

bearbeitet von Samoth
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Samoth:

War missverständlich. Der Screenshot war von vor der Änderung. Ich habe die Haken rausgenommen und danach neu gestartet.  Meintest du das so? :-)

Achso, ja. Dann wird's bei Dir etwas anderes sein. Dadurch das viele Programme sich in den Explorer verlinken, kann das ungünstige Situationen hervorrufen. Hier findet sich meist ein Treffer, wenn der Explorer "komisch" oder langsam reagiert.

 

Jetzt geht mein Verdacht in die Richtung einer falschen oder defekten Verlinkung einer Dateiendung, da es bei einem anderen Profil funktioniert. Ich schließe mich damit der Aussage von @testperson an.

Geschrieben

Wie kann ich denn eine SSD auf Fehler checken? Ich wollte jetzt eine Komplettsicherung des Rechners machen, aber das zieht sich ewig. Selbst als Administrator zieht es sich. Ich hab mit HDTunePro und Samsung Magician die SSD geprüft, finde aber keine Fehler. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass die SSD vll. ein Problem haben könnte?

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Nobbyaushb:

Tauschen, die Konsumerdinger kosten doch fast nix mehr

Ja, stimmt. Aber - Achtung - das letzte Backup ist von 2019. Ich spare mir gerade die Sprüche bei ihm ;-) Wir sitzen momentan mit dem Fernwartung zusammen und kopieren händisch alle Daten. DAS wiederum geht ohne jegliche Probleme. Kein Zucken, keine Verzögerung, etc.

Geschrieben

Relevante Daten des Benutzers kopieren ist i.d.R. die beste Lösung. Wenn man da ein halbwegs klares Prinzip hat, was und wo gespeichert wird, ist die Sicherung dieser "relevanten" Daten eine Sache von Minuten. Und dann platt und neu machen. Das ist fast immer (>99%) die für alle günstigste und beste Lösung. Ok, ich hab mich jetzt ein paar Mal wiederholt :-)

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb daabm:

Relevante Daten des Benutzers kopieren ist i.d.R. die beste Lösung. Wenn man da ein halbwegs klares Prinzip hat, was und wo gespeichert wird, ist die Sicherung dieser "relevanten" Daten eine Sache von Minuten. Und dann platt und neu machen. Das ist fast immer (>99%) die für alle günstigste und beste Lösung. Ok, ich hab mich jetzt ein paar Mal wiederholt :-)

Da bin ich auch völlig bei dir. Hatte eigentlich eine automatische Sicherung über SyncToy geplant, die hat sich aber mehrfach verhakt. Letztlich blieb dann nur das manuelle Kopieren übrig. Gut, die Daten sind jetzt soweit alle gesichert. Aktuell läuft das Upgrade auf 2004. Mal sehen was morgen dabei herauskommt. Ich hab ihn aber schon vorgewarnt, dass es vielleicht auch ein langes Wochenende werden könnte ;-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...