Gu4rdi4n 79 Geschrieben 10. August 2020 Autor Melden Geschrieben 10. August 2020 Ja klar, dachte vielleicht kann das gerät mit einzelnen Hardware IDs was anfangen :) Zitieren
Weingeist 166 Geschrieben 10. August 2020 Melden Geschrieben 10. August 2020 Die Silex tun bei USB-Dongles bis jetzt immer. Sind günstig und gut gebaut. Sogar mühsame Spezial-USB-Geräte wie Scanner und anderes Zeugs mit spezieller Kommunikation läuft gut damit. Das ist bei weiten nicht allen der Fall. Auch nicht unbedingt bei solchen die teurer sind. Ob die ganz teuren etwas flexibleren Geräte besser sind, kann ich nicht beurteilen. Ich setze gerne möglichst immer gleiche Geräte ein. Packe die Silex bei mehreren jeweils mit zwei Kabelbinder auf ein 19" Zwischenblech/Auszug. Bei einem direkt an die HE-Schiene. Zitieren
Nobbyaushb 1.533 Geschrieben 10. August 2020 Melden Geschrieben 10. August 2020 vor 12 Minuten schrieb Weingeist: Die Silex tun bei USB-Dongles bis jetzt immer. Sind günstig und gut gebaut Danke für den Hinweis, habe gerade so einen spezial-Fall für das Auslesen von Fahrer-Karten (LKW) - teste ich mal.... Zitieren
NorbertFe 2.197 Geschrieben 10. August 2020 Melden Geschrieben 10. August 2020 vor 19 Minuten schrieb Weingeist: Die Silex tun bei USB-Dongles bis jetzt immer. Sind günstig und gut gebaut. Sogar mühsame Spezial-USB-Geräte wie Scanner und anderes Zeugs mit spezieller Kommunikation läuft gut damit. Das ist bei weiten nicht allen der Fall. Auch nicht unbedingt bei solchen die teurer sind. Ob die ganz teuren etwas flexibleren Geräte besser sind, kann ich nicht beurteilen. Ich setze gerne möglichst immer gleiche Geräte ein. Packe die Silex bei mehreren jeweils mit zwei Kabelbinder auf ein 19" Zwischenblech/Auszug. Bei einem direkt an die HE-Schiene. Kann ich so bestätigen. ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.