Jump to content

Problem mit der Aufgabenplanung in Verbindung mit PowerShell Skript


Direkt zur Lösung Gelöst von noobi,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Sunny61:

Hast Du im Script jetzt die Erstellung einer Logdatei an erster Stelle stehen? Falls ja, die Logdatei wird nicht erstellt?

Ja, genau, die Datei wird aber gar nicht angelegt... 

vor 14 Minuten schrieb BOfH_666:

Die Executionpolicy ist entsprechend konfiguriert? Im Zweifel mal noch in die Kommandozeile ein "-EP ByPass" einfügen. 

Zwecks Executionpolicy ist eine Gruppenrichtlinie angelegt für den Benutzer... 

 

%SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe

(Pfad passt, wenn ich den im Explorer einfüge, wir die PowerShell geöffnet...)

 

-File \\FS\Skripte\Cloud-Projekte_B_pdf.ps1 -EP ByPass

 

Hat leider auch nicht funktioniert... Es gibt keine Textdatei mit dem Logfile und der Status bleibt bei (0x1) :ohje:

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb BOfH_666:

OK ... dann advanced trouble shooting ... aus dem Script mal alles raus, bis auf ein einziges Kommando zum Schreiben eines Logeintrags in eine lokale Datei. Wenn das klappt, machen wir weiter.  ;-) 

Das scheitert schon... Er erstellt mir nicht mal die leere Datei. Immer noch der Fehler (0x1)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb BOfH_666:

Die Executionpolicy ist entsprechend konfiguriert? Im Zweifel mal noch in die Kommandozeile ein "-EP ByPass" einfügen. 

Aus meiner Erfahrung tippe ich auch in diese Richtung und würde ich mir das genauer ansehen.
 

Übrigens ist „Ausführen mit Powershell“ im Kontext-Menü keine Referenz, denn der Befehl ist schon mit „Bypass“ per se.

Geschrieben

Habe es mit erhöhten Rechten und ohne versucht... 

 

das Skript schaut aktuell so aus: 

 

Start-Transcript -Path "\\FS\Skripte\Aufgabenplanung-Log.txt" 

Stop-Transcript

Start-Transcript -Path "\\FS\Skripte\Aufgabenplanung-Log.txt" 

Stop-Transcript

Das erstellt mir die Textdatei wenn ich es direkt in der PowerShell ausführe.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...