Jump to content

Fine Grained Password Policy


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

bei uns steht gerade das Hinterlegen einer regelmäßigen Passwortänderung an.

Um diese umzusetzen, habe ich eine Fine Grained Password Policy erstellt, die für 4 OUs greifen soll.

Weiterhin habe ich eine Terminalserververknüpfung verteilt mit folgender Ergänzung : enablecredsspsupport:i:o

 

Folgende Probleme habe ich nun:

1. Wie forciere ich am sinnvollsten die Änderung? Per Powershell alle Mitgliedskonten der OU auf "Muss Kennwort beim nächsten Anmelden neu erstellen" setzen?

2. Manche User versuchen sich mit der neuen Terminalserververknüpfung anzumelden und mit der oben genannten Ergänzung passiert nichts.

3. Wie kann man dies am sinnvollsten über Dauer lösen? Muss CredSSPSupport dauerhaft deaktiviert werden? Die Passwörter sollten schließlich in gewissen Rhythmen gewechselt werden müssen.

Vielen Dank!

Geschrieben

Moin,

 

wozu ein regelmäßiger Wechsel des Kennworts? Davon ist man eigentlich mittlerweile weg. Ist ziemlich unsinnig.

 

Einen einmaligen Wechsel bei Änderungen der Richtlinie erreicht man, wie du sagst, indem man die Eigenschaft "muss Kennwort ändern" setzt.

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben

Moin,

 

Damit die Richtlinie zum regelmäßigen Wechseln aktiv wird, musst du gar nichts machen. In den Eigenschaften der Konten darf halt nicht "Kennwort läuft nie ab" aktiv sein.

 

Warum du bei RDS-Verbindungen die Sicherheit absenken willst, erschließt sich mir nicht.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hi,

 

man kann auch einer Versicherung mitteilen, dass eine regelmäßige Kennwortänderung kontraproduktiv ist. Hier sollte man einfach in die Police gucken und prüfen was da genau gefordert wird.

 

Kannst du für dein eigentliches Problem nicht auf Single Sign On vom lokalen Client zurückgreifen?

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Das mit "Sicherheit herabsetzen" ist eine Folge von NLA - dann klappt die Anmeldung mit abgelaufenem Kennwort per RDP nicht mehr... Das mit der Sinnhaftigkeit der regelmäßigen Kennwortänderung wurde ja schon erwähnt - Microsoft und das BSI sind von dieser Empfehlung abgerückt, könnte diese Cyberversicherung ja mal nachziehen. Besser "lang - sehr lang".

 

PS: Rein aus Neugier - wie implementiert man eine FGPP für "4 OUs"? Bei mir war das bisher immer für "Gruppen", nicht für OUs :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...