angrywutz 1 Geschrieben 16. Oktober 2020 Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Hallo zusammen, ich hab da mal eine Lizenzierungs- bzw. technische Frage: Gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen einer Systembuilder Windows 10 Pro Lizenz und einer Windows 10 ESD Lizenz (lizenzrechtlich)? Szenario: Der Kunde will von Windows 10 Home auf Pro über die Schaltfläche Produktkey ändern, doch da wird ein normaler Systembuilder Key nicht genommen - ok. Über den Microsoft Store bekommt man eine sehr teure Windows 10 Lizenz, mit der es jedoch funktioniert. Dann gibt es da ja noch die Windows 10 Pro ESD Lizenzen. Sind fast doppelt so teuer wie die normalen Systembuilder.. Würde es mit einem ESD Key auch klappen? Hat jemand damit Erfahrung gemacht? Danke vorab!!! Zitieren
SPLA 7 Geschrieben 16. Oktober 2020 Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Das würde mich auch mal interessieren. 1 Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 16. Oktober 2020 Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Moin, ist das jetzt eine prinzipielle Frage oder ein echter Fall? Falls Letzteres - warum nicht einfach mit der Systembuilder-Lizenz neu installieren, wenn das so viel günstiger ist? Zu der prinzipiellen Frage kann ich aber nichts sagen. Gruß, Nils Zitieren
mwiederkehr 388 Geschrieben 16. Oktober 2020 Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Das Upgrade von Home auf Pro ist leider manchmal etwas umständlich. Der Upgrade-Key aus dem Store funktioniert, ist jedoch übermässig teuer. Normale Pro-Keys werden nicht akzeptiert, weil sie ja eben Pro- und keine Home-Keys sind. Windows merkt da nicht, dass man upgraden will. Lösung: In den Store gehen und "ich habe einen Key" auswählen. Dann folgenden Key eingeben: [entfernt]. Dies ist ein generischer Upgrade-Key von Microsoft. Danach hat man Windows 10 Pro, jedoch logischerweise nicht aktiviert. Zur Aktivierung kann man den erworbenen Pro-Key verwenden. 2 1 Zitieren
angrywutz 1 Geschrieben 16. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2020 Vielen Dank für eure schnellen Antworten! :) Am 16.10.2020 um 09:25 schrieb mwiederkehr: Das Upgrade von Home auf Pro ist leider manchmal etwas umständlich. Der Upgrade-Key aus dem Store funktioniert, ist jedoch übermässig teuer. Normale Pro-Keys werden nicht akzeptiert, weil sie ja eben Pro- und keine Home-Keys sind. Windows merkt da nicht, dass man upgraden will. Lösung: In den Store gehen und "ich habe einen Key" auswählen. Dann folgenden Key eingeben: (entfernt). Dies ist ein generischer Upgrade-Key von Microsoft. Danach hat man Windows 10 Pro, jedoch logischerweise nicht aktiviert. Zur Aktivierung kann man den erworbenen Pro-Key verwenden. Das werde ich mal ausprobieren. Schönes Wochenende! 1 Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 17. Oktober 2020 Melden Geschrieben 17. Oktober 2020 Bitte keine Keys irgendwelcher Art über das Board verbreiten. Damit kann zuviel Unsinn passieren. VG Damian Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.