powlmowl 0 Geschrieben 16. November 2020 Autor Melden Geschrieben 16. November 2020 (bearbeitet) Ok, ich denke ich habs hier. AD war korrekt konfiguriert; aber es fehlten ein paar Port-Freigaben. Nach Freigabe der TCP-Port-Range 49668 - 49675 läuft es jetzt. (bzw. es läuft, auch wenn der DC1 ausgeschaltet ist). bearbeitet 16. November 2020 von powlmowl Zitieren
testperson 1.779 Geschrieben 17. November 2020 Melden Geschrieben 17. November 2020 (bearbeitet) Danke für die Rückmeldung. D.h. der oder die DCs stehen in unterschiedlichen Netzen und eine Firewall filtert dort? Das wäre dann so eine Info, die man sich direkt im Ausgangspost wünschen würde. Denn es ist immer die Firewall (auch wenn die Netzwerker sagen, es ist alles in Ordnung). :) bearbeitet 17. November 2020 von testperson 1 1 Zitieren
daabm 1.391 Geschrieben 17. November 2020 Melden Geschrieben 17. November 2020 vor 12 Stunden schrieb testperson: es ist immer die Firewall (auch wenn die Netzwerker sagen, es ist alles in Ordnung). :) Oh ja, das unterschreibe ich. Gerne auch dreimal und mit einem goldenen Stift... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.