Jump to content

PDFs drucken auf einem definierten Drucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Script-Asse,

 

Ich habe die Anforderung aus einem gewissen Verzeichnis PDF Dateien zu drucken die da immer wieder erscheinen.

Dazu habe ich folgendes Script gefunden:

 

REM ### drucken.bat ###
@ECHO OFF
for /r . %%R in (*.pdf) do (
start /B Drucken C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 9.0\Reader\AcroRd32.exe /t %%R
ping 127.0.0.1 -n 15
)
REM ### drucken.bat ###

 

Ich möchte, dass nach dem Drucken die gedruckte Datei in ein anderes Verzeichnis verschoben wird.

Und es soll nicht Auf dem Standarddrucker gedruckt werden. Ich möchte den Drucker gern mit übergeben.

 

Könnt ihr mir bitte helfen. Ich bin nicht gut im scripten. Ich kann ein bisschen was anpassen aber selber komplexe Scripte erstellen kann ich nicht.

Da bin ich ganz ehrlich.

 

Danke für jeden Hilfe.

 

Gruß Thomas

Geschrieben

Hi,

 

das Ganze (ungetestet) in PowerShell:

 

Get-ChildItem -Path "\\<Pfad>\<zu den PDFs>" -Filter *.pdf | 
  ForEach-Object { Start-Process $_.FullName -Verb PrintTo "\\<Printserver>\<Drucker>" }

Alternativ halt mit "Start-Process" die AcroRd32.exe mit passenden Argumenten starten.

 

Gruß

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Das sind nicht 2 Zeilen, sondern 1 Zeile Code. An der Pipe | ist die Zeile für die bessere Lesbarkeit umgebrochen worden. Als *.ps1 abspeichern und aufrufen. Alternativ in Visual Studio Code öffnen und testen. Das ersetzt dein Script vollständig.

bearbeitet von Sunny61
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe das jetzt zusammengebastelt.

Eine Frage an die Auskenner. Passt das?

Und vielleicht kann einer das mit ein paar Kommentaren versehen was genau da so passiert. Das wäre wirklich toll.

 

REM ### drucken.bat ###
@ECHO OFF
for /r . %%R in (C:\temp\Eingang\*.pdf) do (
start /B „Drucken“ „C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroRd32.exe“ /t %%R „RICOH Aficio MP C2800 PCL 6“
ping 127.0.0.1 -n 15
move "%%R" "C:\temp\Verarbeitet\"
)

REM ### drucken.bat ###

 

Gruß Thomas

bearbeitet von Neopolis
Geschrieben

Danke Nils,

 

ich möchte von euch wissen ob das so funktionieren kann.

Ich habe einfach von hier und da was zusammen  gesetzt und habe keinen Schimmer ob das irgendwie Sinn macht.

WIe schon gesagt ich habe das nie gelernt und wäre da auf eure Hilfe angewiesen. Deshalb die Idee zu der jeweiligen Zeile dazuzuschreiben was die eigentlich genau macht.

Da hätte ich wieder was dazu gelernt.

 

Gruß Thomas

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Neopolis:

ich möchte von euch wissen ob das so funktionieren kann.

Heißt das wirklich, Dass Du, anstatt das Script einfach mal zu starten, den Code hier gepostet hast, um zu erfahren, ob er funktioniert?  :hmmm:

 

Hast Du das Script schon mal laufen lassen? Wenn ja - was ist passiert? Wenn nein - warum nicht? Was könnte kaputt gehen?

Geschrieben
Am 3.12.2020 um 11:49 schrieb Neopolis:

Kannst Du mir vielleicht genauer erklären wie ich das mit dem Start in mein vorhandenes Script einbaue?

powershell.exe -NoLogo -NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -Command "& { Get-ChildItem -Path \"\\\\<Pfad>\\<zu den PDFs>\" -Filter *.pdf | ForEach-Object { Start-Process $_.FullName -Verb PrintTo \"\\\\<Printserver>\\<Drucker>\" } }"

;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...