Jump to content

Batch Datei zum ftp Upload


J1504
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb tesso:

Ändere mal "mput" in "put" 

 

Darfst du in den Ordner mit ftp überhaupt schreiben?

oke das mit dem "put" hat nichts gebracht.

 

Ich muss hald eine .jpg datei in der ordnerstrukter auf dem ftp server ablegen

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb tesso:

Was ist das für ein ftp server? Auf welchem System läuft der?

 

Wenn du auch händisch nicht uploaden kannst, stimmt mit hoher Wahrscheinlichkeit auf dem ftp Server etwas nicht. 

es ist ein ftp server wo bei einer alarmempfangstelle läuft wo videobilder bei alarm hochgeladen werden.

 

auf was für einem system der läuft weiß ich leider nicht....

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb tesso:

Dann frag dort nach wie man mit welchen Einstellungen was hochlädt. 

Wir haben alles mögliche probiert.

 

BTW: Evtl. brauchst du noch den binary mode. Das wäre noch einen Test wert.

ok wie kann ich es mit dem binary mode testen?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

in PowerShell:

$FTPServer = "<FTP Hostname>"
$FTPUser = "<FTP User>"
$FTPPass = "<FTP Pass>"
$LocalPath = "C:\install\mehgrab_ftp\images\PIR1"

$objWebClient = New-Object System.Net.WebClient
$objWebClient.Credentials = New-Object System.Net.NetworkCredential($FTPUser, $FTPPass)

$JPEGs = Get-ChildItem -Path $LocalPath -Filter *.jpg
foreach($JPEG in $JPEGs){
    Write-Output $("Lade `"{0}`" hoch..." -f $PictureFile.Name)
    $RemoteFile = New-Object System.Uri($("ftp://{0}/{1}" -f $FTPServer, $JPEG.Name))
    $objWebClient.UploadFile($RemoteFile, $JPEG.FullName)
}

Sollte das nicht funktionieren, wäre ggfs. das noch ein (besserer) Ansatz: https://www.thomasmaurer.ch/2010/11/powershell-ftp-upload-and-download/

Beim FTPWebRequest lässt sich zumindest die Übertragung über SSL aktivieren.

 

Gruß

Jan

 

P.S.: Generell scheinst du hier unverschlüsselt bzw. im Klartext per FTP zu übertragen. Das ist irgendwie genau so bescheiden wie Passwörter in Scripts. ;)

bearbeitet von testperson
Geschrieben

Kann das Powershell auch auf meine windows dateien zugreifen welche auf dem ftp abgelegt werden soll? 

Weil es wird immer individuell gestartet wenn ein alarm ausgelöst wurde und in dem ordner abgespeichert wird dann startet über eine batch datei die .txt mit server, Benutzername und Passwort welches dann die datei hochläd.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb J1504:

Kann das Powershell auch auf meine windows dateien zugreifen welche auf dem ftp abgelegt werden soll? 

Ja. Wo soll denn das obige Script die Daten sonst hernehmen? Du könntest ja mal einfach so prüfen, was diese beiden Code-Zeilen tun:

$LocalPath = "C:\install\mehgrab_ftp\images\PIR1"
Get-ChildItem -Path $LocalPath -Filter *.jpg

Je nachdem musst du halt noch den Pfad in "$LocalPath" anpassen. Das habe ich nur aus einem deiner Screenshots übernommen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...