Dutch_OnE 39 Geschrieben 16. Januar 2021 Melden Geschrieben 16. Januar 2021 Moin, ich lasse ein Powershell Script über die Aufgabenplanung laufen. Wenn ich es per Hand ausführe, funktioniert es. Über die AP leider nicht. Als User habe ich schon auf System gestellt. Ändert bei einigen Geräten das Verhalten, aber nicht bei allen. Kann ich die Aufgabe debuggen, um zu sehen wo das Problem ist? Gruß DO Zitieren
BOfH_666 583 Geschrieben 16. Januar 2021 Melden Geschrieben 16. Januar 2021 vor 21 Minuten schrieb Dutch_OnE: ich lasse ein Powershell Script über die Aufgabenplanung laufen. Wenn ich es per Hand ausführe, funktioniert es. Über die AP leider nicht. ... schwer zu sagen, ohne den Code zu sehen. Es gibt die ein oder andere Geschichte, die aus der AP nicht funktioniert. vor 21 Minuten schrieb Dutch_OnE: Kann ich die Aufgabe debuggen, um zu sehen wo das Problem ist? Logging ins Skript einbauen? ... ansonsten kenne ich nur den Verlauf in der AP, wo im Zweifel die Exit-Codes stehen. Zitieren
Dutch_OnE 39 Geschrieben 16. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2021 Über die Powershell:ISE kann man alles schöne sehen. Nur leider öffnet die sich nicht über die Task Planung Zitieren
BOfH_666 583 Geschrieben 16. Januar 2021 Melden Geschrieben 16. Januar 2021 Ja, da hilft dann nur eine Fehlerbehandlung im Skript mit einem vernünftigen Logging. Wie schon im anderen Thread geschrieben - versuchen, die Ausgabe umzuleiten ... so könntest Du vielleicht sehen, welche Fehlermeldungen generiert werden, wenn welche generiert werden. Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 16. Januar 2021 Melden Geschrieben 16. Januar 2021 Hi, wenn der Code schon geheim ist, könntest du ggfs. verraten, was er denn erledigen soll. Evtl. lässt sich daraus das Problem mit der Aufgabenplanung und/oder dem System-Kontext ableiten. Evtl. hilft es auch schon, mit PSExec eine PowerShell als System zu starten und dort das Script laufen zu lassen. Mit Start-Transcript / Stop-Transcript solltest du "groben Schnitzern" schonmal auf die Schliche kommen. Gruß Jan Zitieren
BOfH_666 583 Geschrieben 16. Januar 2021 Melden Geschrieben 16. Januar 2021 vor 1 Minute schrieb testperson: wenn der Code schon geheim ist, .... ich bin davon ausgegangen, dass er den Code aus der Gallery nimmt .... Get-WUInstall. vor 4 Minuten schrieb testperson: Mit Start-Transcript / Stop-Transcript solltest du "groben Schnitzern" schonmal auf die Schliche kommen. noch tiefer reingucken kann man mit dem so genannten ScriptBlockLogging .... https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/powershell-kommandos-eventlog-aufzeichnen Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 Wieso nimmt man nicht die aktuelle PSWindowsUpdate Version? https://www.powershellgallery.com/packages/PSWindowsUpdate/2.2.0.2 Zitieren
BOfH_666 583 Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 vor 3 Stunden schrieb Dukel: Wieso nimmt man nicht die aktuelle PSWindowsUpdate Version? https://www.powershellgallery.com/packages/PSWindowsUpdate/2.2.0.2 Vermutlich tut er das. Weil ich es nicht kannte, hatte ich danach gesucht und die erste Fundstelle genommen, die ich gefunden hatte, um mir einen Überblick zu verschaffen, worum es eigentlich geht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.