Jump to content

Windows Firewall: Alle öffentlichen IPs sperren und nur eine zulassen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,
wir haben einen Windows 2019 Server. Wir nutzen diesen als Webserver. Nun haben wir die Webadresse www.test.de und möchten diese für alle öffentlichen IP's sperren. Nur unsere externe IP soll auf die Webseite zugreifen können. Also also Mitarbeiter aus dem Büro sollen die Webseite nutzen können und allen anderen soll der Zugriff verwährt werden. Wie kann ich dies genau umsetzen? Ich nehme an, durch eine eingehende Regel, IP Adresse X zulassen. Aber wie sperren ich ALLE anderen aus?

Vielen Dank im Voraus!

Geschrieben

Ok. Also. Wir (Standort A) sitzen im Büro hinter der öffentlichen IP X. Der Webserver steht beim Hostingunternehmen an Standort B. Wir aus dem Büro sollen auf das Portal (das dort auf dem Server liegt) ZUgriff über die entsprechende Website haben. Alle anderen sollen nicht darauf zugreifen können. Die Website soll also aus dem Internet nicht aufrufbar sein.

 

Wenn es eine bessere Möglichkeit gibt, nehme ich die auch.

Geschrieben

Per Default wird alles eingehende blokiert, was nicht explizit freigeschalten ist.

Wenn das der Fall ist und der Webserver ist freigeschalten, dann musst du die entsprechende Regel anpassen, dass nur von der erlaubte IP zugegriffen (Remote IP) werden kann.

Geschrieben

Ja, und wie mache ich das? Ich habe damals nur die Ports freigegeben, aber keine Regel bezüglich IP erstellt.

Ich habe Ports freigegeben. Muss ich dann hier nur die IP einschränken in der Regel. Heißt ich makiere hier "Autorisierte Computer". 1. Haken und trage hier die eine IP ein? Und alle anderen werden dann nicht zugelassen, richtig?

Eingehende Regel.PNG

Geschrieben

Ok. dann also hier:

Und dann komme ich von unserer IP auf den Webserver bzw. kann die Website aufrufen und alle anderen nicht, richtig?

Das ich per REmote Desktop drauf komme, ist hiervon nicht betroffen, bzw wäre es ja trotzdem die selbe IP, die durchkommen soll.

IP Adrese.PNG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...