todde_hb 4 Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 Hi, Disk 0 mit 350 MB System Reserved und 99GB c: sind zu klein geworden. Das System ist virtualisiert auf ESXi. Kann ich diese DIsk nun im laufenden Betrieb in eine dynamische Disk umwandeln, um ihr im nächsten Schritt mehr Speicherplatz zuzuweisen? BS ist Win 2012 R2. Ich könne jetzt natürlich einen Snapshot erstellen und es einfach ausprobieren, aber ich dachte ich frag mal vorher Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 Man kann das ganze auch ohne Dynamische Disk vergrößern. Was läuft auf dem Server? Evtl. kann man Temporäre Daten berenigen. Zitieren
todde_hb 4 Geschrieben 11. März 2021 Autor Melden Geschrieben 11. März 2021 (bearbeitet) 8 minutes ago, Dukel said: Man kann das ganze auch ohne Dynamische Disk vergrößern. Was läuft auf dem Server? Evtl. kann man Temporäre Daten berenigen. Hab schon alles bereinigt was geht. Anscheinend lässt es sich eben nicht so erweitern, denn die Option ist augegraut auf Disk 0. Es sind noch 2 weitere Disks eingehängt, beide als Dynamische Disks und dort kann ich erweitern. ps. Stop. Stimmt nicht. Die beiden anderen Disks sind nicht dynamisch. bearbeitet 11. März 2021 von todde_hb Zitieren
zahni 566 Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 Venn Du ein VMDK vergrößerts, sollte in Disk Manager zunächst zusätzlicher freier Patz auftauchen. Wenn nicht, im Disk Manager die Funktion "Rescan Disks" ausführen. Bei älteren Windows-Versionen gab es mal einen seltsamen Bug: Hier möchte der DM mehr Blöcke vergrößern als verfügbar sind. Hier die Anzahl der Blöcke entsprechend reduzieren. Zitieren
todde_hb 4 Geschrieben 11. März 2021 Autor Melden Geschrieben 11. März 2021 27 minutes ago, zahni said: Venn Du ein VMDK vergrößerts, sollte in Disk Manager zunächst zusätzlicher freier Patz auftauchen. Wenn nicht, im Disk Manager die Funktion "Rescan Disks" ausführen. Bei älteren Windows-Versionen gab es mal einen seltsamen Bug: Hier möchte der DM mehr Blöcke vergrößern als verfügbar sind. Hier die Anzahl der Blöcke entsprechend reduzieren. Ich kann die vorhandene VMDK in VSphere nicht erweitern. Diese Option ist ausgegraut, auch im ausgeschaltetem Zustand. Habe eine neue erstellt, diese ist auch in WIN sichtbar. So habe ich es bisher auch bei anderen VMs gemacht und hatte nie Probleme Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 Wie willst du die Disk dann erweitern, wenn du Sie nicht vorher vergrößerst? Eine Partition mit einer weiteren Disk will man nicht erweitern. Zitieren
todde_hb 4 Geschrieben 11. März 2021 Autor Melden Geschrieben 11. März 2021 1 minute ago, Dukel said: Wie willst du die Disk dann erweitern, wenn du Sie nicht vorher vergrößerst? Eine Partition mit einer weiteren Disk will man nicht erweitern. Ich erweitere eine vorhandene Disk mit einer neuen, was ist daran schlecht? Ich würde ja die vorhandene auf Basis der vmdk erweitern, aber das geht nun leider nicht. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 Dann finde heraus, warum das nicht geht. Sind Snapshots vorhanden? Evtl. geht das mittels vmkfstools. Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 vor 3 Stunden schrieb todde_hb: Kann ich diese DIsk nun im laufenden Betrieb in eine dynamische Disk umwandeln, um ihr im nächsten Schritt mehr Speicherplatz zuzuweisen? Wie auch schon @Dukel schrieb, ist es nicht nötig die Disk erst umzuwandeln. Erst wird die Disk unter Hyper-V/Esxi in den VM-Einstellungen erweitert und dann kannst du diese unter der Datenträgerverwaltung erweitern. War es in den Vm-Einstellungen die Erweiterung nicht möglich, oder in Windows? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 Keine Snapshots, dann Disk vergrößern, fertig. Zitieren
todde_hb 4 Geschrieben 12. März 2021 Autor Melden Geschrieben 12. März 2021 20 hours ago, zahni said: Keine Snapshots, dann Disk vergrößern, fertig. Jup, den snapshot hatte ich nicht bedacht. So hat es jetzt auch funktioniert Zitieren
Squire 273 Geschrieben 12. März 2021 Melden Geschrieben 12. März 2021 Am 11.3.2021 um 11:25 schrieb todde_hb: Ich kann die vorhandene VMDK in VSphere nicht erweitern. Diese Option ist ausgegraut, auch im ausgeschaltetem Zustand. Habe eine neue erstellt, diese ist auch in WIN sichtbar. So habe ich es bisher auch bei anderen VMs gemacht und hatte nie Probleme dann steht da noch ein Snapshot rum - da kann man die VMDKs nicht erweitern .. also Snapshot entfernen, Disk vergrößern und dann im Windows Rescan im Diskmanager anschließend HDD im Laufenden Betrieb vergrößern. geht bei 2012R2 ohne Probleme ... schon x mal gemacht Zitieren
zahni 566 Geschrieben 12. März 2021 Melden Geschrieben 12. März 2021 Und ganz wichtig: Man betreibt produktive Systeme nicht einem Snapshot. Das kostet erstens Performance und füllt mit der Zeit der Data Store ungeplant. Snapshot nur temporär für definierte Zwecke verwenden. Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 12. März 2021 Melden Geschrieben 12. März 2021 Oh ja.. Das kann ganz dick in die Hose gehen. Die Probleme will man nicht. Snapshots sollten niemals lange existieren. Ganz abzuraten ist von Snapshot-Ketten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.