NilsK 2.978 Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 Moin, dieses Problem wirst du mit einem öffentlichen Arbeitsplatz nicht befriedigend lösen können. Daher ja die Anregung, darüber nachzudenken, ob man sowas heute überhaupt noch braucht. Wir haben schließlich 2021 ... Eine einigermaßen sichere Lösung müsste etwas umfassen, das mit dem Nutzer den Rechner verlässt, also etwa eine Smartcard. Da sprechen wir dann aber über ganz andere Aufwände. Und 100% hat man auch damit nicht. Gruß, Nils 1 Zitieren
Tatja 13 Geschrieben 28. April 2021 Autor Melden Geschrieben 28. April 2021 vor 41 Minuten schrieb NilsK: Moin, dieses Problem wirst du mit einem öffentlichen Arbeitsplatz nicht befriedigend lösen können. Daher ja die Anregung, darüber nachzudenken, ob man sowas heute überhaupt noch braucht. Wir haben schließlich 2021 ... Eine einigermaßen sichere Lösung müsste etwas umfassen, das mit dem Nutzer den Rechner verlässt, also etwa eine Smartcard. Da sprechen wir dann aber über ganz andere Aufwände. Und 100% hat man auch damit nicht. Gruß, Nils Danke für den Hinweis! Es wird leider von höherer Stelle verlangt: einen kostenlosen Internetzugang gibt es in jeder Bibliothek... Dann lassen wir es Mal dabei. Vielen Dank euch allen! Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 Ich stelle mir ein System wie folgt vor: Kiosk PC (es ist immer ein Kiosk User angemeldet) Internet über einen Proxy, welcher sich via Kerberos Authentifiziert (sprich die Benutzer geben Ihre ID und Passwort ein). Dieser sollte aber ein Timeout haben (wie bei WLan Vouchern, die eine gewisse Zeit gültig sind) und beim beenden des Browsers soll auch die Authentifizirung ungültig werden. Zitieren
tesso 377 Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 Es gibt doch forks der pgina Lösung und auch kommerzielle Lösungen die für Bildung auch eine kostenlose Lizenz zur Verfügung stellen. Bei Bedarf kann ich die Linke heute Abend heraussuchen, die sind am Ipad. 1 Zitieren
Tatja 13 Geschrieben 28. April 2021 Autor Melden Geschrieben 28. April 2021 Habe viel auf den pGina Form gesetzt: https://mutonufoai.github.io/pgina/ Funktionierte vielversprechend. Einfach genial! Windows Anmeldung über verschiedenste Authentifizierungsmethoden. Einfach revolutionär. Leider wurde das Original nicht mehr weiterentwickelt und seit dem neusten Win10 Funktionsupdate geht es auch mit dem Form nicht mehr. Habe auch schon versucht "einfach" einen Programmierer zu suchen der das weiterentwickelt. Verstehe gar nicht warum es kein Interesse gibt ohne AD zu identifizieren. Sowas wie jumpcloud https://jumpcloud.com wäre auch interessant wenn der Server im eigenen Haus stehen könnte. Zitieren
tesso 377 Geschrieben 29. April 2021 Melden Geschrieben 29. April 2021 Beim Suchen sind mir die über den Weg gelaufen. Comtarsia SignOn Solutions Ich kenne die Software nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.