stefan4711 3 Geschrieben 13. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2021 Hallo allerseits, ich muss meine Aussage übrigens zurücknehmen, dass das OS falsch ist bei dem Rechner des Kollegen, es hat sich herausgestellt, dass der Rechner intern getauscht wurde, und dann entsprechend umbenannt. Aber ich habe mal eine andere Frage. Powershell scheint ja in irgend einer Form schon mächtig zu sein, aber ist es auch möglich in der AD Datenbank eigene Felder definieren zu lassen und entsprechend auslesen zu lassen. Genauer gesagt folgendes: Ich möchte gerne eine Liste erstellen mit der Programmversion einer bestimmten Software. Mittels Batch geht das ja zB.: mittels Regquery, aber da kann ich mittels Schleife ja nur die Rechner abfragen die zufällig gerade an sind, das sind aufgrund der aktuellen Lage ja nicht gerade viele, und ich wollte es gerne intelligenter machen. Gibt es da eine Möglichkeit? lg und schönes langes WE Stefan Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 Per WMI abfragen. Die WMI-Abfrage in ein Script packen, das Script per Aufgabenplanung regelmäßig auf dem Client ausführen lassen und das Ergebnis in eine Datenbank schreiben. Alternativ ein System kaufen mit dem das automatisiert funktioniert. Docusnap ist so eine Anwendung. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 (bearbeitet) Moin, Du wirst auch eine ganze Reihe weiterer Inventar-Tools finden. Mit dem AD hat das nichts zu tun. Gruß, Nils bearbeitet 13. Mai 2021 von NilsK Zitieren
BOfH_666 583 Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 2 Stunden schrieb stefan4711: aber ist es auch möglich in der AD Datenbank eigene Felder definieren zu lassen und entsprechend auslesen zu lassen. Auch wenn das technisch möglich ist und es auch schon eine Anzahl an häufig unbenutzten Attributen gibt, die man dafür zweckentfremden könnte, rate ich dringend davon ab. So etwas gehört einfach nicht ins AD. Dafür gibt es wie @NilsK schon erwähnt hat, entsprechende Tools, die für die Verwaltung solcher Informationen gemacht wurden. Ab einer gewissen Größe der Infrastruktur lohnt sich häufig auch eine Softwareverteilung wie SCCM oder Ähnliches. Dort sind dann solche Informationen meist schon verfügbar. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 23 Minuten schrieb BOfH_666: Ab einer gewissen Größe der Infrastruktur lohnt sich häufig auch eine Softwareverteilung wie SCCM oder Ähnliches. Dort sind dann solche Informationen meist schon verfügbar. Gibts da nicht auch was von Ratio^H^H^H^H^Hcloud? ;) Zitieren
BOfH_666 583 Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 1 Minute schrieb NorbertFe: Gibts da nicht auch was von Ratio^H^H^H^H^Hcloud? ;) das zählt alles mit zu ... vor 25 Minuten schrieb BOfH_666: oder Ähnliches Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 Neeneee red dich nicht raus. ;) Zitieren
stefan4711 3 Geschrieben 15. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2021 (bearbeitet) danke erstmal, dass das primär nix mit dem AD zu tun hat ist mir klar, hätte ja sein können, dass in der AD Datenbank freie Felder zu definieren sind, dass ist anscheinend aber nicht der Fall, dann muss ich zu meiner Batchlösung zurück und dafür sorgen, dass per Aufgabe diese regelmäßig in eine externe Datenbank geschrieben wird. Dann weiß ich Bescheid @Bof: Das mit der Inventarisierungs-Software wäre theoretisch fein, solche Lösungen wurden auch schon mal diskutiert, scheiterte letztlich daran, dass hier meistens halt nur die gängigsten Softwarepakete, wie zB auch Java etc. unterstützt werden, das war von mir ja auch nur ein Beispiel gewesen, aber eher keine Spezial Software Anwendungen, deshalb wurde bei uns auf solche Lösungen verzichtet. lg und danke an alle, schönes Rest WE noch Stefan bearbeitet 15. Mai 2021 von stefan4711 Zitieren
BOfH_666 583 Geschrieben 15. Mai 2021 Melden Geschrieben 15. Mai 2021 vor 42 Minuten schrieb stefan4711: ich zu meiner Batchlösung zurück und dafür sorgen, dass per Aufgabe diese regelmäßig in eine externe Datenbank geschrieben wird. Gute Idee. Wenn ihr bereits Etwas im Einsatz habt und das auch zufriedenstellend funktioniert, warum dann überhaupt wechseln? Das braucht man ja üblicherweise nur, wenn sich die Anforderungen ändern. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 16. Mai 2021 Melden Geschrieben 16. Mai 2021 vor 17 Stunden schrieb stefan4711: Das mit der Inventarisierungs-Software wäre theoretisch fein, solche Lösungen wurden auch schon mal diskutiert, scheiterte letztlich daran, dass hier meistens halt nur die gängigsten Softwarepakete, wie zB auch Java etc. unterstützt werden, das war von mir ja auch nur ein Beispiel gewesen, aber eher keine Spezial Software Anwendungen, deshalb wurde bei uns auf solche Lösungen verzichtet. Dann schaut euch mal Docusnap an, das kann richtig viel und liest mehr als nur Java oder Office aus. Zitieren
stefan4711 3 Geschrieben 18. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2021 Aber eine klitzekleine Randfrage habe ich noch, eigentlich sollte der AD doch die Bezeichnung von den Domänenrechnern auslesen, würde ja sonst wenig Sinn machen. Aber es gibt zahlreiche Rechner, die zwar eine Bezeichnung haben, aber über die AD Abfrage steht im Feld Bezeichnung nichts, woran kann das liegen? lg Stefan Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 18. Mai 2021 Melden Geschrieben 18. Mai 2021 Ich glaub anhand dieser Frage, wird dir keiner eine Antwort geben. ;) Wie wärs mal mit einem Beispiel oder einem Screenshot. Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 18. Mai 2021 Melden Geschrieben 18. Mai 2021 vor 2 Stunden schrieb stefan4711: Aber eine klitzekleine Randfrage habe ich noch, eigentlich sollte der AD doch die Bezeichnung von den Domänenrechnern auslesen, würde ja sonst wenig Sinn machen. Nein Die Objektbezeichnung wird nicht synchronisiert mit der Beschreibung die du am PC beim Computernamen gesetzt hast. Das eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Zitieren
stefan4711 3 Geschrieben 19. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2021 Echt nicht? Hätte ich jetzt für sinnvoll gehalten, dann kommt man also tatsächlich letztens um keine Spezialsotware rum, was die Inventarisierunh angeht, hätte ghofft ist mit Bordmitteln hinzukriegen. Weiss ich Bescheid lg u Danke Stefan Zitieren
tesso 377 Geschrieben 19. Mai 2021 Melden Geschrieben 19. Mai 2021 Die Frage ist immer was willst du machen? Kennst du das MAP Toolkit? Evtl. reicht das für dich. Download Microsoft Assessment and Planning Toolkit from Official Microsoft Download Center Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.