Jump to content

Ein ganz spezifischer Ping funktioniert nicht


Direkt zur Lösung Gelöst von winmadness,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen: 

Es handelt sich um ein kleines Netzwerk mit einem Windows 2019 Server (domain, DNS- und DHCP-Server) und einigen Rechnern, Druckern mit teils festen, teils dynamischen IP-Adressen. Dazu eine Fritzbox (Kabelmodem). Das Grundproblem ist, dass die Weiterleitung im DNS-Server zur Fritzbox nicht funktioniert. Dadurch kommen die PCs nicht ins Internet, es sei denn man stellt die Fritzbox direkt im Adapter ein. Bei der Fehlersuche bin ich auf folgendes Verhalten gestoßen: 

Jeder PC im Netz findet mit einem PING jeden anderen PC im Netz - auch den Server. Jeder Client im Netz findet mit einem PING auch die Fritzbox, nur der Server findet mit PING die Fritzbox nicht (Timeout). Das würde m.E. auch zu dem Bild passen, dass die Weiterleitung vom Server zur Fritzbox nicht klappt. Der Server selbst kann auf alles im internen Netz zugreifen, aber (logischerweise) nicht ins Internet. Die Fehlermeldung sagt, dass der DNS-Server nicht antwortet.  Ich bin die ganzen Einstellungen durchgegangen, habe die Fritzbox und den Server neu gestartet. Nichts hat geholfen. Wäre über einen Tipp sehr dankbar. Beste Grüße Klaus

Geschrieben

Hallo KLgoe,

 

wo ist der DNS-Server (Fritzbox) denn im Server hinterlegt?

 

Gibt es ein ActiveDirectory? Falls ja, dann funktioniert das von Haus aus über sie eingetragenen DNS Rootserver, falls nichts als Weiterleitung eingetragen wurde.

Ich vermute hier eher, dass die Rechner über ipv6 den DNS der Fritzbox bekommen, statt den Server.

 

Geschrieben

Hallo MurdocX, es gibt ein ActiveDirectory auf dem Server. Dort ist auch der DNS-Server integriert in das AD. IPV6 habe ich überall ausgeschaltet. Bei den Rechnern habe ich als workaround die Fritzbox als Standardgateway eingetragen. In der Fritzbox ist der DHCP und DNS ausgeschaltet. 

Geschrieben

Hallo Evgenij, 

 

IPCONFIG/ALL vom Server: 

Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : Saturn
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : dom.Goetzer.de
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : dom.Goetzer.de

Ethernet-Adapter Ethernet:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
   Physische Adresse . . . . . . . . : B8-83-03-4B-D3-00
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.101.100(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.101.254
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.101.100
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.{8D4AF620-2D81-43C3-86EB-4BABD36B5740}:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::5efe:192.168.101.100%9(Bevorzugt)
   Standardgateway . . . . . . . . . :
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 150994944
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-23-AD-D4-7D-B8-83-03-4B-D3-00
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.101.100
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter Microsoft IP-HTTPS Platform Interface:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft IP-HTTPS Platform Adapter
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : fdc8:6732:7be9:1000::1(Bevorzugt)
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : fdc8:6732:7be9:1000::2(Bevorzugt)
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::a56b:9f71:ec5e:ab47%3(Bevorzugt)
   Standardgateway . . . . . . . . . :
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 67108864
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-23-AD-D4-7D-B8-83-03-4B-D3-00
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter 6to4 Adapter:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft 6to4 Adapter
   Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

 

Die Fritzbox hat: 192.168.101.254

Geschrieben

Moin,

 

das sieht soweit korrekt aus. Nun müsstest du noch im DNS-Server auf dem Server eine Weiterleitung auf die IP-Adresse der Fritzbox eintragen. Dann sollte der Server "ins Internet" kommen. Wenn das geht, trägst du den Server (also die .100) bei den Clients als DNS-Server ein, dann sollten diese sowohl intern als auch im Internet Namen auflösen können.

 

[Was muss ich beim DNS für Active Directory beachten? (Reloaded) | faq-o-matic.net]
https://www.faq-o-matic.net/2007/01/09/was-muss-ich-beim-dns-fuer-active-directory-beachten-reloaded/

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben

Hallo NilsK, das ist die Frage: Wie kann ich das korrigieren, dass auf dem Server der PING auf 192.168.101.254 funktioniert? 

Hallo Evgenij, der arp -a zeigt viel, aber nicht die Fritzbox (191.168.101.254 fehlt). 

Korrektur:

Hallo Evgenij, der arp -a zeigt viel, aber nicht die Fritzbox (192.168.101.254 fehlt). 

Geschrieben

Hallo Nils, 

dazwischen sind 2 Kabel und ein Switch. Vom Server aus kann man aber auf alle anderen PCs zugreifen und umgekehrt. Das geht über die gleiche Physik....

Hallo Zahni, auf der Fritzbox ist diese IP so eingestellt. Wenn man sie direkt von anderen PCs anspricht funktioniert das auch. 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...