Spaceman 10 Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Habe eine Testumgebung mit 2 DC (Win2k Server) und einem Win2003 Server mit Exchange 2003 Ent drauf. Habe zuerst den Win2k Domänencontroller aufgesetzt, dann den Win2003 Server als Memberserver. Danach habe ich das Schema auf dem Win2k Server erweitert mit forrestprep und domainprep. Dann habe ich den Exchange 2003 Server auf dem Win2003 Server installiert. Hat alles wunderbar geklappt. Nachdem das alles abgeschlossen war habe ich noch einen zweiten DC installiert der den BDC darstellen soll. Hat alles geklappt. Jetzt habe ich aber das Problem das in der Active Directory bei den Benutzern die Reiter um Exchange Postfächer zu erstellen nicht angezeigt werden. Sie werden nur auf dem Exchange Server selber angezeigt, wenn ich die AD Benutzerverwaltung da öffne. Habe ich irgendwas falsch gemacht oder kann man die Reiter nachinstallieren???? Bin für jede Hilfe dankbar!!! Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Das ist normal. hast du schon mal in der Ansicht die erweiterten Funktionen angeschaltet? grizzly999 Zitieren
Spaceman 10 Geschrieben 10. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2004 hat nichts gebracht!!!??? Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 10. Januar 2004 Melden Geschrieben 10. Januar 2004 Ja, ich wusste es jetzt nicht, und mein Exchange ist gerade deinstalliert. Wenn du auf den DCs die Exchange Erweiterungen haben möchtest, dann musst du die Exchange Verwaltungstools von der Exchange CD auf den DCs installieren. grizzly999 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.