l4dt 1 Geschrieben 24. September 2021 Melden Geschrieben 24. September 2021 Moin an alle, ich möchte ein Script schreiben um den PC nach 30min Neuzustarten. Dabei ist das Problem das ich kein Lokaler Admin bin und nicht genug Rechte habe um das Script auszuführen. Kann mir irgendwer helfen? Zitieren
schlingo 37 Geschrieben 24. September 2021 Melden Geschrieben 24. September 2021 vor 2 Stunden schrieb l4dt: Kann mir irgendwer helfen? Hallo und willkommen im Forum :) ja, Dein Administrator. Gruß Ingo Zitieren
l4dt 1 Geschrieben 24. September 2021 Autor Melden Geschrieben 24. September 2021 Erst einmal Dankeschön, darum sollte es garnicht gehen, ich soll für einen Kunden unserer IT Firma ein Tool schreiben um das Automatische Neustarten nach Updates abzubrechen bzw. es um 30 min verzögern. Das abbrechen ist kein Problem das klappt, nur der Befehl shutdown -r funktioniert nicht da der kunde zu wenig rechte hat, das geben von Admin rechten würde ein Sicherheitsrisiko darstellen deswegen ist dies nicht möglich. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 24. September 2021 Melden Geschrieben 24. September 2021 Und wo ist jetzt das Problem? Soll er das können dürfen? Das kann per GPO gesteuert werden. User Rights Assignement. Zitieren
daabm 1.386 Geschrieben 24. September 2021 Melden Geschrieben 24. September 2021 Sollte der User seinen Rechner ernsthaft nicht neu starten dürfen? Hab ich bei Clients noch nie gesehen, daß einer das restriktiert... Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 24. September 2021 Melden Geschrieben 24. September 2021 vor einer Stunde schrieb daabm: Sollte der User seinen Rechner ernsthaft nicht neu starten dürfen? Hab ich bei Clients noch nie gesehen, daß einer das restriktiert... Das hab ich schon gesehen und auch schon konfiguriert Es hatte aber einen Grund. Das Recht des Neustarts kann an den User delegiert werden. Dafür werden keine Admin-Rechte benötigt. Das kann über Gruppenrichtlinien ausgerollt werden. 1 1 Zitieren
l4dt 1 Geschrieben 27. September 2021 Autor Melden Geschrieben 27. September 2021 Dankeschön für ihre Hilfe👍🏽! Könnten sie mir vielleicht noch sagen wo genau ich das finde? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 27. September 2021 Melden Geschrieben 27. September 2021 Windows 10 kann so konfigurieren, dass es den Neustart bis zum Abend verzögert. Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 27. September 2021 Melden Geschrieben 27. September 2021 vor einer Stunde schrieb l4dt: Dankeschön für ihre Hilfe👍🏽! Könnten sie mir vielleicht noch sagen wo genau ich das finde? Die Richtlinie liegt unter: Computer Configuration > Policies > Windows Settings > Security Settings > Local Policies > User Rights Assignment > "Shut down the System" Zitat Shut down the system This security setting determines which users who are logged on locally to the computer can shut down the operating system using the Shut Down command. Misuse of this user right can result in a denial of service. Default on Workstations: Administrators, Backup Operators, Users. Default on Servers: Administrators, Backup Operators. Default on Domain controllers: Administrators, Backup Operators, Server Operators, Print Operators. Zitieren
l4dt 1 Geschrieben 27. September 2021 Autor Melden Geschrieben 27. September 2021 Perfekt danke für die schnelle Hilfe👌🏻👌🏻 Zitieren
l4dt 1 Geschrieben 27. September 2021 Autor Melden Geschrieben 27. September 2021 Leider sagt er jetzt immernoch: Zugriff verweigert. Haben sie eine Idee? vor 3 Stunden schrieb MurdocX: Die Richtlinie liegt unter: Computer Configuration > Policies > Windows Settings > Security Settings > Local Policies > User Rights Assignment > "Shut down the System" Zitieren
daabm 1.386 Geschrieben 27. September 2021 Melden Geschrieben 27. September 2021 secpol.msc aufrufen - was steht da für dieses Recht? Zitieren
l4dt 1 Geschrieben 28. September 2021 Autor Melden Geschrieben 28. September 2021 vor 9 Stunden schrieb daabm: secpol.msc aufrufen - was steht da für dieses Recht? domäne\user, administrator, benutzer, sicherungs-operatoren Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 28. September 2021 Melden Geschrieben 28. September 2021 Dann haben doch alle Benutzer das Recht. ;) vielleicht suchst du an der falschen Stelle. Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 28. September 2021 Melden Geschrieben 28. September 2021 Dann leiten wir doch mal in eine andere Richtung Welche Mitglieder sind in der Gruppe der "Benutzer" auf dem Client? Welche Gruppenmitgliedschaften hat der Domänen-Benutzer? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.