Gu4rdi4n 73 Geschrieben 5. Oktober 2021 Melden Geschrieben 5. Oktober 2021 (bearbeitet) Hi, ich bekomme auf einem PC mit W10 21H1 folgende Meldung: Bei allen anderen Windows 10 Versionen hat die einwandfrei funktioniert. Wenn ich mit ninite ein update anstoße, dann sagt er mir up to date und dann kann ich es starten nach einem Neustart kommt die Meldung allerdings wieder Hat da jemand ne Ahnung warum das so ist und eventuell wie man das umgehen kann? edit: und ja, ich weiß - offiziell nicht kompatibel. Trotzdem würde mich interessieren was MS hier geändert hat bearbeitet 5. Oktober 2021 von Gu4rdi4n Zitieren
daabm 1.386 Geschrieben 5. Oktober 2021 Melden Geschrieben 5. Oktober 2021 Windows schleppt seit XP eine Kompatibilitätsdatenbank mit... Da wird ein entsprechender Eintrag drin sein. Kann man vermutlich mit einem Application Shim umgehen, nur wozu? (Suche nach "Application Compatibility Toolkit ACT") Zitieren
Gu4rdi4n 73 Geschrieben 6. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 12 Stunden schrieb daabm: Windows schleppt seit XP eine Kompatibilitätsdatenbank mit... Da wird ein entsprechender Eintrag drin sein. Kann man vermutlich mit einem Application Shim umgehen, nur wozu? (Suche nach "Application Compatibility Toolkit ACT") Wozu kann ich dir sagen: Acrobat ist sau teuer und ich müsste für 35 Nutzer neue Lizenzen kaufen. Für eine Software, die danach auch nicht mehr kann :) Danke für die Info! Zitieren
mwiederkehr 388 Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 Ich weiss nicht, wofür ihr Acrobat verwendet, aber von meinen Kunden sind viele auf PDF-XChange umgestiegen, seit Adobe auf das Abo-Modell gewechselt hat. Darunter auch Ingenieurbüros, welche komplexe, aus dem CAD erstellte PDFs bearbeiten. Habe bislang nur Gutes gehört: günstig, schnell, läuft auf Terminalserver. Evtl. wäre das mal eine Evaluation wert? 3 Zitieren
Gu4rdi4n 73 Geschrieben 6. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 Muss ich mir mal anschauen. Hab bisher PDF Creator bzw Architect und Foxit angeschaut Aber die Preismodelle sind alle nicht so der burner Zitieren
Gu4rdi4n 73 Geschrieben 6. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 Hab rausgefunden, warum das passiert Es liegt an der Kernisolierung von Windows Die war bei allen anderen Builds standard aus Jetzt war sie an. Nun funktioniert es. Ich werde trotzdem mal PDF Xchange anschauen Zitieren
Squire 273 Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 PDF-Xchange kann ich auch guten Gewissens empfehlen! Ich habe seit Jahren persönlich die Pro Version. 1 Zitieren
da4id 2 Geschrieben 18. Oktober 2021 Melden Geschrieben 18. Oktober 2021 PDF-XChange Editor schlägt Adobe Acrobat sowas von aus dem Wasser, das passt gar nicht mehr auf die Skala 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.