Jump to content

VBS Mail mit Anhang versenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Spezialisten,

 

mittels des scripts versende ich automatisch E-Mails.

With oOMail
    .To = "Manfred.mustermann@entenhausen.de"
    .Subject = "Statistiklauf"
    .Body = "Der Statistiklauf wurde erfolgreich beendet "
    .Send
End With

 

Nun soll zusätzlich das letzte Protokoll als Anhang mitgesendet werden.

 

With oOMail
    .To = "Manfred.mustermann@entenhausen.de"
    .Subject = "Statistiklauf"
    .Body = "Der Statistiklauf wurde erfolgreich beendet "
   .Attachments.Add "C:\Protokolle\Statistik\aaa_2022-04-21_08-16-24_mayer.txt", olByValue, 1
    .Send
End With

 

Problem: Die zu versendeten txt.Datei besteht aus dem Namen "aaa" + Datum&Uhrzeit + name des Erstellers "mayer" (Beipiel).

Wie kann ich erreichen, dass nur die Datei mit dem letzten Datum+Uhrzeit versandt wird?

 

(Bin ziemlicher Anfänger auf dem Gebiet)

 

Viele Grüße

Geschrieben

Hi,

 

vor 33 Minuten schrieb Chris_:

(Bin ziemlicher Anfänger auf dem Gebiet)

in diesem Fall solltest du gar nicht erst mit VBS starten und stattdessen mit PowerShell loslegen.

 

Da wäre dein gesuchter Part:

Get-ChildItem -Path "C:\Protokolle\Statistik" `
	-Filter "*.txt" |
    	Sort-Object LastWriteTime |
        	Select-Object -Last 1

 

Gruß

Jan

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb testperson:
Get-ChildItem -Path "C:\Protokolle\Statistik" `
	-Filter "*.txt" |
    	Sort-Object LastWriteTime |
        	Select-Object -Last 1

...das beruht aber auf der Annahme, dass die Datei mit dem höchsten Datum auch die zuletzt geschriebene ist. Wenn niemand die Dateien anfasst, wird es vermutlich auch so sein, aber halt nur dann.

 

Ist das Datum aber so formatiert wie oben, genügt bereits die alphabetische Sortierung nach Namen.

 

In VBS sind Deine Stichpunkte "FileSystemObject", "GetFolder" und die "Files"-Eigenschaft eines Folder-Objektes.

Geschrieben

da noch mehrere Dateien jüngeren Datums in dem Verzeichnis abgelegt werden, muss die Datei mit "aaa" beginnen.

Mir ist auch nicht klar an welcher Stelle des scripts es eingebaut werden muss.

 

With oOMail
    .To = "Manfred.mustermann@entenhausen.de"
    .Subject = "Statistiklauf"
    .Body = "Der Statistiklauf wurde erfolgreich beendet "
   .Attachments.Add "C:\Protokolle\Statistik\aaa_2022-04-21_08-16-24_mayer.txt", olByValue, 1
    .Send
End With

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb cj_berlin:

...das beruht aber auf der Annahme, dass die Datei mit dem höchsten Datum auch die zuletzt geschriebene ist. Wenn niemand die Dateien anfasst, wird es vermutlich auch so sein, aber halt nur dann.

 

Ich bin bei sowas immer gutgläubig und gehe davon aus, dass die dort liegenden Dateien automatisch generiert werden. :-) Wenn da jemand händisch rumfriemelt, kann er die Datei auch gleich selber per Mail versenden. ;-)

 

Geschrieben

die Dateien werden automatisch erstellt und nicht von Dritten bearbeitet :D

Nachts werden ca 12.000 Datensätze überprüft und anschließend eine Fehlerdatei und ein Protokoll erstellt.

Nach Beendigung des Durchlauf soll die Mail generiert werden und das Protokoll mit versandt werden. 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...