winmadness 79 Geschrieben 3. Mai 2022 Melden Geschrieben 3. Mai 2022 Hallo, ich suche einen Mail Client, welcher über ActiveSync und Benutzerzertifikat (KEIN User/Password) die Synchronisierung eines MS Exchange Postfach beherrscht. Mit MS Outlook geht es nicht - dieses benötigt einen User Account mit Password. Auf iOS ist die Einrichtung mit einem Benutzerzertifikat kein Problem. Zitieren
MrCocktail 199 Geschrieben 4. Mai 2022 Melden Geschrieben 4. Mai 2022 Muss es ActiveSync sein? Zitieren
winmadness 79 Geschrieben 4. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2022 Ja, leider. Es ist ein Privat-Gerät und dies kommt mir nicht über VPN in das System. Und als einzige Verbindung von aussen ist nur ActiveSync mit Benutzerzertifikaten möglich. Ansonsten hätte ich ja schon mehrere Lösungen Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 4. Mai 2022 Melden Geschrieben 4. Mai 2022 Hi, auch wenn s kein ActiveSync ist: Wäre da nicht Outlook Web App ein besserer / einfacherer Weg? Gruß Jan Zitieren
winmadness 79 Geschrieben 4. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2022 Einfa vor 6 Minuten schrieb testperson: auch wenn s kein ActiveSync ist: Wäre da nicht Outlook Web App ein besserer / einfacherer Weg? Einfacher ja, aber leider nicht sicher. In unserer Firewall ist der Port 443 bzw. der HTTPS Zugang zu Exchange nicht freigegeben. Lediglich ActiveSync über einen eigenen Port und in Exchange über ein eigenes, virtuelles Verzeichnis. Und nur mit Benutzerzertifikaten. Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 4. Mai 2022 Melden Geschrieben 4. Mai 2022 Sei mir nicht böse, das klingt - für mich - nach nicht bis zu Ende gedacht und teils in Richtung "Security through obscurity". Wie wäre es bspw. mit einem Proxy davor, der mittels Web Application Firewall o.ä. den Traffic analysiert und eine Pre-Authentication (mit Benutzerzetifikaten) unterstützt. Je nach Proxy ist/sind - im Fall von OWA - da ja auch noch weitere Faktoren möglichen. Zitieren
winmadness 79 Geschrieben 4. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2022 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb testperson: "Security through obscurity". Nein, die Diskussion hatten wir schon mal. Den Port kann man über einen Scan sehr schnell finden, also die Absicht war nicht diesen zu "verschleiern". Die Absicht war den Zugang zu OWA/ECP über das Internet zu unterbinden. Wir benötigen diesen nicht. Der Wunsch einem privaten PC über ActiveSync Zugang zu gewähren ist ein Add-On, kein Muss. Wenn es nicht geht dann ist dies in Ordnung. Ich suche also keine Alternative zu ActiveSync sondern ich suche ein Mail-Programm mit ActiveSync, welches Benutzerzertifikate unterstützt. bearbeitet 4. Mai 2022 von winmadness Zitieren
lukas2002 1 Geschrieben 5. Mai 2022 Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Hallo, wenn ich dich richtig verstehe, müsste der folgende Link dir helfen... https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/plan-and-deploy/post-installation-tasks/configure-certificate-based-auth?view=exchserver-2019 Gruß Lukas Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 5. Mai 2022 Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Einen habe ich noch: https://bluemail.me ob der Zertifikate kann - probieren! Grüße aus Norddorf auf Amrum Zitieren
winmadness 79 Geschrieben 5. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Hallo Lukas, die Seiten kenne ich - dies beschreibt die Einrichtung des Exchange Servers mit Zertifikaten, ich suchen einen Client. @Nobbyaushb Kann leider EAS nicht mit Benutzerzertifikaten. Zitieren
Weingeist 165 Geschrieben 17. Mai 2022 Melden Geschrieben 17. Mai 2022 (bearbeitet) Meine erste Wahl für einen Mail-Client ist fast immer Thunderbird. Da gibts doch sicher ein Plugin dafür. Ansonsten: Passwort-System wie für Google-Mail ist keine Alternative? Da muss man einmal authentifizieren und anschliessend ist ein Token im System abgelegt das nicht systemübergreifend funktioniert. Weiss aber nicht ob es das mit Exchange auch gibt. (oAuth2 nennt es sich) EDIT: Office 365 kans meines wissens auch, also sollte das auch Exchange können. Theoretisch. bearbeitet 17. Mai 2022 von Weingeist Zitieren
winmadness 79 Geschrieben 17. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2022 Danke an alle für die Tipps. Ich will es nicht zu kompliziert machen. Da ich es nicht unbedingt benötige verzichte ich auf den Mailabruf. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.