Jump to content

Microsoft Edge und Bildercache


Direkt zur Lösung Gelöst von testperson,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

wir haben eine Webanwendung, die es erlaubt ein anzuzeigendes Logo zu ändern. Wenn ich das Logo ändere muss ich erst den Browser Cache löschen, damit nicht mehr das alte sondern das neue angezeigt wird.

Nun haben wir aber etliche Clients PCs (>4500) die darauf zugreifen.

Wisst ihr wie das mit dem Cache funktioniert? Wird ein Bild nach ein paar Tagen automatisch neu gezogen oder für immer und ewig aus dem Cache gezogen?

(Es ist direkt nachvollziehbar, dass wenn ich manuell den Cache lösche, das neue Bild angezeigt wird...)

 

Eingesetzt wird planmäßig nur Edge.

 

Danke und Grüße

Lumb

Geschrieben

Hi,

das heißt der Webserver kann angeben wie lange die Daten gecachet werden dürfen/sollen. Das ist ja unabhängig von dieser speziellen Frage wirklich interessant.

 

In meinem Fall ist der "Webserverbetreiber" ein lokal betriebener und auch verfügbarer IIS. Weißt Du zufällig wo das dort eingestellt werden kann?


Danke 

 

Geschrieben

Es könnte auch helfen, diese bestimmte Website mit STRG + R, STRG + F5 zu refreshen. https://tastenkombi.de/seite-aktualisieren/

Aber besser ist es auf jeden Fall, dass solche Einstellungen auf dem Webserver vorgenommen werden.

BTW: Keine Ahnung ob das in die richtige Richtung geht, anschauen schadet nicht: https://learn.microsoft.com/en-us/iis/manage/managing-performance-settings/configure-iis-7-output-caching

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb lumb:

In meinem Fall ist der "Webserverbetreiber" ein lokal betriebener und auch verfügbarer IIS. Weißt Du zufällig wo das dort eingestellt werden kann?

Irgendwo in den Cache Settings Bilder oder genau dieses Logo, die Seite oder den Folder auf "no-cache". Im Detail habe ich da keinen Plan. :)

Geschrieben

Hi,

 

habe das ganz schnell via Google gefunden und es klappt. Ich bin noch etwas am rumprobieren, evtl ist ein issreset notwendig, das wäre aber kein Problem.

Siehe hier:

Tutorial IIS - Konfigurieren der Browsercache-Richtlinie [ Schritt für Schritt ] (techexpert.tips)

 

Danke auch an Sunny für die interessante Tastenkombination - aber wenn ich das an alle Nutzer als Anleitung weitergebe gibt es sicher einen, der seinen Computer entsorgt und sagt er habe die Anleitung falsch verstanden :-)

Geschrieben

Das Thema Caching hat immer seine Vor und Nachteile.

Ist schneller, aber wie du hier siehst, nicht immer aktuell.

Eine Möglichkeit ist, die Bilder nicht mit dem gleichen Namen auszuliefern. Dann greift das Caching und bei einer Änderung des Bilds (und der Seite) wird das aktuelle angezeigt.

Manche Content Management Systeme machen dies Automatisch so.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...