anoscr 0 Geschrieben 5. Januar 2023 Melden Geschrieben 5. Januar 2023 Servus zam. 🖖🏽 Ich habe eine Verständnisfrage zum Thema GPO-Verarbeitung. Folgende Situation: Ich habe eine GPO mit Settings für Windows 10-Clients, eine GPO, die die Nutzung des Snipping Tools unterbinden soll. GPO Snipping: Snipping Tool verbieten: aktiviert GPO Clients: Snipping Tool verbieten: nicht konfiguriert Aufbau der Struktur: OU1: GPO Clients Sub-OU: GPO Snipping In der Reihenfolge der Abarbeitung in der Delegierungsansicht steht die GPO Clients auf P14, die GPO Snipping auf P19. Keine der beiden GPOs wird verzwungen oder ist vererbt worden. Nun meine Frage: Wenn GPO1 Snipping verbietet, dann GPO Clients abgearbeitet wird, wird das Setting zum Verbieten der App wieder aufgehoben? Ich wollte dies morgen testen, der Gedanke läßt mich aber gerade nicht schlafen. Daher der Einfall des Forums. 😊 Ich meine im Hinterkopf zu haben, dass bei GPOs immer das restriktivere Recht zieht. Oder liege ich hier falsch? Bei Verständnisproblemen bitte gerne nachfragen. Bilder dazu könnte ich morgen auch anhängen. Vielen Dank schon mal und eine gute Nacht! Pfiats eich... Momo Zitieren
NilsK 3.000 Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 Moin, Du liegst falsch. Alles, was du zur Vererbung wissen musst, findest du bei Gruppenrichtlinien.de. Gruß, Nils Zitieren
MurdocX 973 Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 Hallo, ist auch nicht verkehrt zu erwähnen: Die Anwendung von Gruppenrichtlinien steuern | faq-o-matic.net Grüße Jan Zitieren
NilsK 3.000 Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 Moin, du bist so gut zu mir. Gruß, Nils PS. nach all den Jahren war ich mir heute morgen nicht sicher, ob ich dazu was auf dem Blog habe ... ich meinte schon, aber ich konnte grad nicht nachgucken. 3 Zitieren
Beste Lösung Sunny61 820 Geschrieben 6. Januar 2023 Beste Lösung Melden Geschrieben 6. Januar 2023 Dann hier noch der Artikel auf gruppenrichtlinien.de: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/vererbung-und-hierarchien Zitieren
anoscr 0 Geschrieben 6. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2023 Servus zam, vielen Dank für die Hilfe und die Links! Dies beschreibt jedoch nicht die Situation, die ich habe. Ich konnte das Problem jetzt aber auch nachstellen und bin jetzt wieder um eine Erfahrung schlauer. Dank eurer Anstöße konnte ich meine Frage beantworten. Merke: GPO1 setzt etwas, GPO2 ist dieses Setting nicht gemacht = keine Veränderung durch GPO2. :) Pfiats eich... Momo Zitieren
MurdocX 973 Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 Zerwas, die Idee der Links war, Dir das Fischen beizubringen, statt jedes Mal Dir einen zu geben. 🎣 Viele Fragen stellen sich mit dem Verständnis, wie die Technik funktioniert, nicht. Freut mich zu lesen, dass Du etwas weitergekommen bist. vor 1 Stunde schrieb NilsK: du bist so gut zu mir. Wir haben Neujahr. Eine gute Tat stand noch aus 1 1 Zitieren
NorbertFe 2.194 Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 vor 17 Minuten schrieb anoscr: GPO2 ist dieses Setting nicht gemacht = keine Veränderung durch GPO2. :) Irgendwie auch logisch, wenn man drüber nachdenkt, oder? ;) wie sollte etwas was nichts macht eine Änderung bewirken? 1 Zitieren
NilsK 3.000 Geschrieben 6. Januar 2023 Melden Geschrieben 6. Januar 2023 Moin, das ist aber die Perspektive von uns, die wir das seit fast 25 Jahren kennen. Wenn man sich neu damit befasst, dann ist "aktiviert/deaktiviert/nicht konfiguriert" nicht direkt eingängig. Das muss man schon erklärt bekommen. "Nicht konfiguriert" könnte man rein sprachlich auch so verstehen, dass die betreffende Einstellung abgeschaltet wird (dann wäre sie ja "nicht konfiguriert"). Dem ist ja aber nicht so. Gruß, Nils Zitieren
anoscr 0 Geschrieben 6. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2023 vor 13 Minuten schrieb NilsK: Moin, das ist aber die Perspektive von uns, die wir das seit fast 25 Jahren kennen. Wenn man sich neu damit befasst, dann ist "aktiviert/deaktiviert/nicht konfiguriert" nicht direkt eingängig. Das muss man schon erklärt bekommen. "Nicht konfiguriert" könnte man rein sprachlich auch so verstehen, dass die betreffende Einstellung abgeschaltet wird (dann wäre sie ja "nicht konfiguriert"). Dem ist ja aber nicht so. Gruß, Nils Servus Nils, genau das ist der Punkt gewesen, der mich hat zweifeln lassen. Aber mit dem Test gerade ist alles so, wie es sein soll. "Nicht konfiguriert" = keine Verarbeitung. Vielen Dank euch! vor 45 Minuten schrieb MurdocX: Zerwas, die Idee der Links war, Dir das Fischen beizubringen, statt jedes Mal Dir einen zu geben. 🎣 Sehr coole Metapher. Werde ich mir merken. :) Danke. Zitieren
daabm 1.395 Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 Noch kurz mein Senf dazu: https://evilgpo.blogspot.com/2012/02/loopback-demystified.html Nicht von dem Loopback irritieren lassen - das ist ein Grundlagenartikel über GPO-Vererbung. PS: Give a man a fish and feed him for a day. Teach him how to fish and feed him for a life. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.