NilsK 2.978 Geschrieben 20. März 2023 Melden Geschrieben 20. März 2023 Moin, Microsoft hat jetzt einen Bereich auf MS Learn neu eingerichtet, in dem man kostenlose Übungs-Assessments für Zertifizierungsprüfungen machen kann. Einem ersten schnellen Blick nach zu urteilen, scheinen diese Prüfungssimulationen ganz gut zu sein. https://learn.microsoft.com/de-de/certifications/practice-assessments-for-microsoft-certifications Gruß, Nils 4 Zitieren
v-rtc 92 Geschrieben 20. März 2023 Melden Geschrieben 20. März 2023 Na endlich 🍀🙏👍 danke Dir Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 20. März 2023 Melden Geschrieben 20. März 2023 Hi Azure, Azure, irgendwas mit Azure, noch mehr Azure... sehr bewölkt bei Microsoft. VG Damian Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. März 2023 Melden Geschrieben 20. März 2023 Gibt doch nix anderes mehr. Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 20. März 2023 Melden Geschrieben 20. März 2023 Als die Computertechnik noch sehr kostspielig war, konnten sich nur wenige Unternehmen eigene IT-Systeme leisten. Alle anderen mussten sich Slots bei Rechenzentren oder eben großen Unternehmen mit eigener IT buchen. Dann wurde die Technik kompakter und günstiger. So konnten sich auch die kleineren Unternehmen eigene IT-Systeme leisten und die Daten im eigenen Haus halten. Wo sie ja angeblich hingehören. Jetzt geben die Unternehmen ihre ach so kostbaren Daten wieder in die Obhut anderer Unternehmen und hoffen darauf, das alles gut geht. Ist schon eine seltsame Entwicklung. Aber das wäre eine Paradigmadiskussion, passt jetzt nicht hierher. VG Damian 1 2 Zitieren
Admin666 3 Geschrieben 21. März 2023 Melden Geschrieben 21. März 2023 Oh vielen Dank das ist extrem hilfreich. Ich finde es gut das MS einem diese Möglichkeit gibt. Zitieren
v-rtc 92 Geschrieben 21. März 2023 Melden Geschrieben 21. März 2023 vor 8 Stunden schrieb Damian: Als die Computertechnik noch sehr kostspielig war, konnten sich nur wenige Unternehmen eigene IT-Systeme leisten. Alle anderen mussten sich Slots bei Rechenzentren oder eben großen Unternehmen mit eigener IT buchen. Dann wurde die Technik kompakter und günstiger. So konnten sich auch die kleineren Unternehmen eigene IT-Systeme leisten und die Daten im eigenen Haus halten. Wo sie ja angeblich hingehören. Jetzt geben die Unternehmen ihre ach so kostbaren Daten wieder in die Obhut anderer Unternehmen und hoffen darauf, das alles gut geht. Ist schon eine seltsame Entwicklung. Aber das wäre eine Paradigmadiskussion, passt jetzt nicht hierher. VG Damian Trifft es teilweise ziemlich gut. Das machen sogar Firmen, denen ich es Regulatorisch nicht zutrauen würde. Allerdings ist Cloud doch ein Good Vibe, agil, schnell und kann alles viel besser als in der komplizierten aufwendigen OnPrem Welt Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 21. März 2023 Melden Geschrieben 21. März 2023 Hi vor 23 Minuten schrieb v-rtc: Allerdings ist Cloud doch ein Good Vibe, agil, schnell und kann alles viel besser als in der komplizierten aufwendigen OnPrem Welt Vor allem: Man spart ja im eigenen Haus Arbeitsplätze aka Menschen ein. In der BWL-Etage zieht das wie frischer Kaffee. VG Damian Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 21. März 2023 Autor Melden Geschrieben 21. März 2023 Moin, echt, dieses ganze neumodische Zeug, das sie am 1. Februar 2010, also gerade eben erst, mit der Brechstange auf den Markt gekippt haben. Gruß, Ni"grumpy old cat"ls Zitieren
mwiederkehr 388 Geschrieben 21. März 2023 Melden Geschrieben 21. März 2023 Der Unterschied zu früher ist jetzt wohl, dass auch bei kleineren Unternehmen die Anforderungen an die Verfügbarkeit der IT massiv gestiegen sind. Früher hat man ohne grosses Murren gewartet, bis der Restore vom NTBackup fertig war und halt einen halben Tag lang das Büro aufgeräumt. Bei den heutigen papierlosen Büros gibt es nichts mehr aufzuräumen und ohne IT funktioniert nicht mal das Telefon. Da hat die Cloud schon ihre Vorteile. 1 Zitieren
v-rtc 92 Geschrieben 21. März 2023 Melden Geschrieben 21. März 2023 vor 1 Stunde schrieb Damian: Hi Vor allem: Man spart ja im eigenen Haus Arbeitsplätze aka Menschen ein. In der BWL-Etage zieht das wie frischer Kaffee. VG Damian Die Preise für Cloud möchte ich nicht wissen 🤗 glaub da werden die irgendwann meckern. Nils hast schon recht, Kinderschuhe sind es nicht mehr. Trotzdem hat sich am Grundthema, Daten aus der Firma geben, nicht so viel geändert, oder doch? vor einer Stunde schrieb mwiederkehr: Der Unterschied zu früher ist jetzt wohl, dass auch bei kleineren Unternehmen die Anforderungen an die Verfügbarkeit der IT massiv gestiegen sind. Früher hat man ohne grosses Murren gewartet, bis der Restore vom NTBackup fertig war und halt einen halben Tag lang das Büro aufgeräumt. Bei den heutigen papierlosen Büros gibt es nichts mehr aufzuräumen und ohne IT funktioniert nicht mal das Telefon. Da hat die Cloud schon ihre Vorteile. Das find ich völlig irre im Notfall 🥸 wie die Spiegel an den LKWs, mögen sie immer funktionieren… Zitieren
mwiederkehr 388 Geschrieben 21. März 2023 Melden Geschrieben 21. März 2023 vor 2 Stunden schrieb v-rtc: Trotzdem hat sich am Grundthema, Daten aus der Firma geben, nicht so viel geändert, oder doch? In meinem Umfeld hat sich diesbezüglich die letzten Jahre sehr viel geändert. Man hat es aufgegeben, Datenschutz ist etwas für Nerds. Mal kurz TikTok installieren? Kein Problem, "die Amis wissen sowieso schon alles über mich, dann können es die Chinesen auch wissen". Kürzlich hat ein Anwalt, der noch einen eigenen Exchange betreibt, gemeint, er könne demnächst auch in die Cloud, da ohnehin alle ausgehenden E-Mails dorthin gingen. vor 2 Stunden schrieb v-rtc: wie die Spiegel an den LKWs, mögen sie immer funktionieren… Laut Erfahrungsberichten sollen "elektronische" Rückspiegel so ziemlich das dümmste Zubehör sein. Nicht wegen der Ausfallsicherheit, sondern weil man nicht räumlich sieht damit. 2 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.