Friesenjunge 17 Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 (bearbeitet) Moin zusammen, ich würde gerne meinen Laptop von Windows 10 Pro auf Windows 10 Enterprise LTSC 2021 ändern. Hintergrund ist der längere Support bis 12. Januar 2027 gegenüber dem regulären Supportende für 22H2 (Home/Pro) am 14. Mai 2024. Und leider ist er nicht für den Betrieb von Windows 11 geeignet. Legal erworbene (Volumen-)Lizenz und Installationsmedium sind vorhanden. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich das Upgrade am charmantesten durchführe. Ich möchte meine Programme und Daten behalten. Natürlich fertige ich für den Notfall vorher ein Backup an. Erreiche ich mein Ziel durch das einfache Ändern des Product-Keys über die Systemsteuerung oder muss ich eine Upgrade-Installation aus dem laufenden Betriebssystem durchführen? Herzlichen Dank schonmal für alle konstruktiven Antworten! bearbeitet 24. April 2023 von Friesenjunge
zahni 566 Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 Hallo, das könnte eine Problem sein, da sich das Build der LTSC-Version höchst wahrscheinlich von Deinem Windows-10 Build unterscheidet. Auch gibt es z.B. keinen Store,. Neuinstallation ist wohl der richtige Weg: https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/544156/windows-10-pro-to-ltsc 1
Friesenjunge 17 Geschrieben 24. April 2023 Autor Melden Geschrieben 24. April 2023 vor 8 Minuten schrieb zahni: Neuinstallation ist wohl der richtige Weg: https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/544156/windows-10-pro-to-ltsc Moin Zahni, danke für die schnelle Reaktion! Dein Link führt ja zu einem Microsoft Forum. In einem Beitrag ist ein weiterer Link vorhanden, der besagt, dass ein Wechsel von 10 Pro zu Enterprise auch durch einen einfachen Key-Change zu erreichen ist: https://www.tenforums.com/tutorials/51515-upgrade-windows-10-pro-windows-10-enterprise.html Insofern ist das ja schonmal leicht beruhigend. Nun, ich fürchte, die LTSC-Version weicht auch von den Systemdateien von der regulären Enterprise ab. Daher werde ich wohl nicht um einen Installationslauf herumkommen.
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 Wenn du ggf. eh neu installieren willst/musst - was spricht dagegen, einfach den anderen Key mit Reboot probieren? Interessiert mich aus anderen Gründen auch…
NorbertFe 2.155 Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 vor 12 Minuten schrieb Friesenjunge: 10 Pro zu Enterprise auch durch einen einfachen Key-Change zu erreichen ist: Das geht auf jeden Fall, weil ich das neulich erst durch hab. Nur hast du dann eben Enterprise und nicht LTSC. ;)
Friesenjunge 17 Geschrieben 24. April 2023 Autor Melden Geschrieben 24. April 2023 vor 18 Minuten schrieb NorbertFe: Das geht auf jeden Fall, weil ich das neulich erst durch hab. Nur hast du dann eben Enterprise und nicht LTSC. ;) @NorbertFe: Kennst Du denn aus deiner Erfahrung heraus einen Upgradepfad, den Du mir für meinen speziellen Fall empfehlen würdest? Wäre das Starten der "setup.exe" aus dem laufenden Windows 10 Pro zielführend? Danke schonmal
NorbertFe 2.155 Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 Wenn du von Pro zu Enterprise willst, brauchst du nur den neuen Key eingeben und booten. Dann hast du Enterprise. Wenn du LTSC haben willst, wirst du um eine NEU-Installation nicht herumkommen. Also von DVD oder Stick booten und alles neu. Nix mit Inplace. https://learn.microsoft.com/en-us/windows/deployment/upgrade/windows-10-upgrade-paths Zitat In-place upgrade from Windows 7, Windows 8.1, or Windows 10 General Availability Channel to Windows 10 LTSC isn't supported. Windows 10 LTSC 2015 didn't block this in-place upgrade path. This issue was corrected in the Windows 10 LTSC 2016 release, which only allows data-only and clean install options.
Squire 273 Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 kann ich so unterschreiben .. Pro zu Enterprise reicht den Key entsprechend zu setzen (bereits mehrfach gemacht). LTSC = eine Runde komplett neu
zahni 566 Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 Wie geschrieben: LTSC hat eine andere Code-Basis und muss daher neu installiert werden,
Friesenjunge 17 Geschrieben 24. April 2023 Autor Melden Geschrieben 24. April 2023 vor 7 Minuten schrieb zahni: Wie geschrieben: LTSC hat eine andere Code-Basis und muss daher neu installiert werden, Also komplett jungfräulich? Aus der laufenden Pro heraus nicht möglich?
NorbertFe 2.155 Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 Hast du oben meinen Link gelesen, verarbeitet und verstanden? :) Ob es unsupportete Varianten gibt, kann ich Mangels Interesses meinerseits nicht sagen. Aber das findest du dann evtl. ja selbst raus. Die offizielle Aussage steht oben.
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 Kann man denn nicht lieber gleich zu Windows11 gehen? Wenn die Hardware das supportet... - aber der Readiness-Check geht schnell
BOfH_666 583 Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 vor 2 Minuten schrieb Nobbyaushb: Kann man denn nicht lieber gleich zu Windows11 gehen? Das steht aber im initialen Post ... vor 3 Stunden schrieb Friesenjunge: Und leider ist er nicht für den Betrieb von Windows 11 geeignet.
Friesenjunge 17 Geschrieben 24. April 2023 Autor Melden Geschrieben 24. April 2023 vor 36 Minuten schrieb NorbertFe: Hast du oben meinen Link gelesen, verarbeitet und verstanden? :) Ob es unsupportete Varianten gibt, kann ich Mangels Interesses meinerseits nicht sagen. Aber das findest du dann evtl. ja selbst raus. Die offizielle Aussage steht oben. Ja, gelesen und verstanden. Aber es gibt ja möglicherweise Wege, die zwar offiziell nicht supportet sind, aber dennoch störungsfrei und ohne Nachteile funktionieren 😉 Die Frage nach Windows 11 hat @BOfH_666ja schon beantwortet 😜 1
chrismue 99 Geschrieben 24. April 2023 Melden Geschrieben 24. April 2023 Hi, aber wenn du vor 19 Minuten schrieb Friesenjunge: Wege, die zwar offiziell nicht supportet sind gehen willst, warum bleibst du dann nicht auch nach 2025 bei deiner Pro Version? Gruß chrismue 3
Empfohlene Beiträge